Energiekrise bremst Metallverarbeitung: Interview mit Geschäftsführer Tobias Flügel aus Oschatz

Die Metallverarbeitung in Oschatz: Ein Blick auf die Flügel GmbH Die Flügel GmbH: Ein Familienbetrieb mit Tradition Die Flügel GmbH in Oschatz ist ein Familienbetrieb mit einer langen Tradition. Das Unternehmen hat sich erfolgreich der Verstaatlichung in der DDR widersetzt und ist in den letzten 30 Jahren deutlich gewachsen. Heute produziert das Werk im Oschatzer Fliegerhorst mit 30 Mitarbeitern in der vierten Generation. Die Herausforderungen der Energiekrise Die Metallverarbeitung ist eine energieintensive Branche, und das spürt auch die Flügel GmbH in Oschatz. Die aktuelle Energiekrise bremst die weitere Entwicklung des Unternehmens und stellt eine große Herausforderung dar. Geschäftsführer Tobias Flügel …
Die Metallverarbeitung in Oschatz: Ein Blick auf die Flügel GmbH Die Flügel GmbH: Ein Familienbetrieb mit Tradition Die Flügel GmbH in Oschatz ist ein Familienbetrieb mit einer langen Tradition. Das Unternehmen hat sich erfolgreich der Verstaatlichung in der DDR widersetzt und ist in den letzten 30 Jahren deutlich gewachsen. Heute produziert das Werk im Oschatzer Fliegerhorst mit 30 Mitarbeitern in der vierten Generation. Die Herausforderungen der Energiekrise Die Metallverarbeitung ist eine energieintensive Branche, und das spürt auch die Flügel GmbH in Oschatz. Die aktuelle Energiekrise bremst die weitere Entwicklung des Unternehmens und stellt eine große Herausforderung dar. Geschäftsführer Tobias Flügel … (Symbolbild/NAG)

Die Metallverarbeitung in Oschatz: Ein Blick auf die Flügel GmbH

Die Flügel GmbH: Ein Familienbetrieb mit Tradition

Die Flügel GmbH in Oschatz ist ein Familienbetrieb mit einer langen Tradition. Das Unternehmen hat sich erfolgreich der Verstaatlichung in der DDR widersetzt und ist in den letzten 30 Jahren deutlich gewachsen. Heute produziert das Werk im Oschatzer Fliegerhorst mit 30 Mitarbeitern in der vierten Generation.

Die Herausforderungen der Energiekrise

Die Metallverarbeitung ist eine energieintensive Branche, und das spürt auch die Flügel GmbH in Oschatz. Die aktuelle Energiekrise bremst die weitere Entwicklung des Unternehmens und stellt eine große Herausforderung dar. Geschäftsführer Tobias Flügel spricht im Interview darüber, wie die Energiekrise das Unternehmen beeinflusst und welche Schwierigkeiten sich dadurch ergeben.

Die Erwartungen des mittelständischen Betriebs an die Politik

Die Flügel GmbH hat klare Erwartungen an die Politik, um mit den Herausforderungen der Energiekrise umzugehen. Tobias Flügel teilt im Interview mit, was sich das Unternehmen von der Politik wünscht und welche Maßnahmen aus Sicht des mittelständischen Betriebs notwendig sind, um die Zukunftsfähigkeit der Branche zu sichern.

Details
Quellen