Treffpunkt ist der Zugang zum Fockeberg in der Fockebergstraße. Auf Initiative der Bürger wird herumliegender Müll gesammelt. Oben angekommen werden alle Helfer mit einem Gewinnspiel, Live-Musik sowie Informations- und Bildungsmaterial zum Thema Abfall- und Plastikvermeidung begrüßt. Die zum Sammeln benötigten Geräte und Materialien werden gestellt. Sie sollten Ihr eigenes Essen sowie einen medizinischen Mund- und Nasenschutz mitbringen. Außerdem werden Sie gebeten, die aktuell gültigen Corona-Hygieneregeln zu beachten.
EU-Richtlinie zur Vermeidung von Einwegplastik in der Umwelt
Neben der „Räumung“ des Fockebergs soll mit der Kampagne auf die seit dem 3. Juli 2021 in Kraft getretene EU-Richtlinie zur Vermeidung von Einwegplastik in der Umwelt aufmerksam gemacht werden. Damit verbundene, zukünftige Maßnahmen des Bundes Regierung gehören die Verschärfung der Pfandpflicht, der Ausbau von Mehrwegsystemen und das Verbot bestimmter Einwegkunststoffprodukte, für die es nachhaltigere Alternativen gibt. Außerdem können sich alle Helfer während der Aktion über die Folgen von Littering in ihrem unmittelbaren Umfeld und über mögliche Aktionen informieren, mit denen man selbst Plastikmüll vermeiden kann. Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.leipzig.de/uiz, per E-Mail unter uiz@leipzig.de oder telefonisch unter 0341 123-6711.
Zeit und Ort
Samstag, 10. Juli 2021
ab 11 Uhr
Fockeberg
Treffpunkt: Zugang zum Fockeberg in der Fockebergstraße