Ex-Bayern-Präsident Uli Hoeneß über die Pläne der UEFA zur Europameisterschaft: Fokus auf drei oder vier Länder

Uli Hoeneß hält die Einhaltung einer Europameisterschaft durch die Europäische Fußballunion in zwölf Ländern in Zeiten der Koronapandemie für falsch. „Nun, ich finde es nicht gut, dass die UEFA offensichtlich darauf besteht, dies in so vielen Städten zu tun, denn zumindest im Moment sieht es so aus, als hätten viele Länder dieses Problem nicht unter Kontrolle“, sagte der ehemalige Bayern-Präsident das bayerische Radio. „Ich hätte es vorgezogen, mich auf drei oder vier Länder zu konzentrieren, in denen die Wahrscheinlichkeit größer gewesen wäre, dass diese Hygienekonzepte gut umgesetzt werden können“, sagte Hoeneß. Anzeige UEFA-Chef Aleksander Ceferin bestätigte kürzlich, dass das Turnier …
Uli Hoeneß hält die Einhaltung einer Europameisterschaft durch die Europäische Fußballunion in zwölf Ländern in Zeiten der Koronapandemie für falsch. „Nun, ich finde es nicht gut, dass die UEFA offensichtlich darauf besteht, dies in so vielen Städten zu tun, denn zumindest im Moment sieht es so aus, als hätten viele Länder dieses Problem nicht unter Kontrolle“, sagte der ehemalige Bayern-Präsident das bayerische Radio. „Ich hätte es vorgezogen, mich auf drei oder vier Länder zu konzentrieren, in denen die Wahrscheinlichkeit größer gewesen wäre, dass diese Hygienekonzepte gut umgesetzt werden können“, sagte Hoeneß. Anzeige UEFA-Chef Aleksander Ceferin bestätigte kürzlich, dass das Turnier … (Symbolbild/NAG)

Uli Hoeneß hält die Einhaltung einer Europameisterschaft durch die Europäische Fußballunion in zwölf Ländern in Zeiten der Koronapandemie für falsch. „Nun, ich finde es nicht gut, dass die UEFA offensichtlich darauf besteht, dies in so vielen Städten zu tun, denn zumindest im Moment sieht es so aus, als hätten viele Länder dieses Problem nicht unter Kontrolle“, sagte der ehemalige Bayern-Präsident das bayerische Radio. „Ich hätte es vorgezogen, mich auf drei oder vier Länder zu konzentrieren, in denen die Wahrscheinlichkeit größer gewesen wäre, dass diese Hygienekonzepte gut umgesetzt werden können“, sagte Hoeneß.

Anzeige

UEFA-Chef Aleksander Ceferin bestätigte kürzlich, dass das Turnier wie geplant in zwölf Städten in zwölf Ländern stattfinden soll. Er ist „optimistisch“, dass sich die Pandemiesituation bis zum Sommer ändern wird. Nach aktueller Planung soll die EM am 11. Juni in Rom starten. Das Halbfinale und das Finale (11. Juli) werden in London ausgetragen. Die drei Gruppenspiele mit der deutschen Nationalmannschaft gegen Weltmeister Frankreich (15. Juni), Titelverteidiger Portugal (19. Juni) und Co-Gastgeber Ungarn (23. Juni) sowie ein Viertelfinale (2. Juli) sind in München geplant.

Grundsätzlich spricht sich der ehemalige Weltmeister Hoeneß jedoch dafür aus, das Spiel im Fußball trotz der weiter besorgniserregenden Koronasituation fortzusetzen. Zumindest in Deutschland hat Fußball mit einem „sehr guten Hygienekonzept mit großer Disziplin diesen Wettbewerb gut gemeistert“. Darüber hinaus sollte man nicht vergessen, dass Spitzensport „eine große Veränderung für die Bürger“ ist. Er hat noch nie so oft ferngesehen wie derzeit. „Das lenkt ab und hilft uns allen, diese schwierigen Zeiten ein wenig besser zu überstehen“, sagte der 69-Jährige.

Inspiriert vom LVZ Newsticker -> Zum kompletten Artikel

Details
Quellen