Für RB Leipzig ist das Top-Duell gegen Leverkusen nicht alles, was zählt.

Leipzig. Es ist das Duell des zweiten gegen den dritten. Und doch: Das Spiel gegen Bayer 04 Leverkusen (Samstag, 18.30 Uhr / Sky) hat für RB Leipzig-Trainer Julian Nagelsmann keinen direkten Einfluss auf das Meisterschaftsrennen in der Bundesliga. „Das liegt vor allem an der Mannschaft, die in der Tabelle vor uns steht“, sagte er am Donnerstag und bezog sich natürlich auf den FC Bayern München. Das Treffen in der Red Bull Arena ist für den 33-Jährigen nicht ohne Bedeutung. Denn die Roten Bullen befassen sich nach wie vor hauptsächlich mit der Qualifikation für die Champions League.
Anzeige
„Wir haben drei Punkte vor Leverkusen und können es erweitern“, sagte der Bullen-Trainer vor dem Heimspiel. Die Werkself liegen derzeit mit 32 Punkten Rückstand auf RB auf dem dritten Platz. Beide Teams haben die gleiche Tordifferenz (+14). Wenn die Roten Bullen das Spiel in der Red Bull Arena nicht gewinnen, wird Bayer sie in der Bundesliga-Tabelle überholen. Ein Sieg würde die Saison auch nicht beenden, scherzte Nagelsmann, denn die Ziele müssen auch weiter verfolgt werden. „Es ist also ein wichtiges Spiel, aber nicht das alles entscheidende.“
KLICK DURCH: Das Spiel bei Bayer im September 2020
Faires Unentschieden in Leverkusen: RB Leipzig hat in einem fehlerhaften Spiel gegen die lokale Bayer-Mannschaft nicht mehr als 1: 1 erzielt. ©
Beide Teams sind in den letzten fünf Spielen ein wenig gestolpert, darunter auch RB, sagte Nagelsmann im Voraus. Sein Team erzielte sieben von 15 möglichen Punkten. Bei Bayer waren es nur vier von 15. „Die Punktzahl in der gesamten Liga ist etwas niedriger als in den Vorjahren“, sagte Leipziger Trainer. „Wir spielen alle drei Tage und es ist nicht so einfach, die gleiche Spannung zu bekommen.“
Der Trainer kündigte an, dass es nicht an Gier gegen Leverkusen mangeln werde. „Ich denke mehr, dass wir uns auf den Inhalt konzentrieren müssen. Wie gehen wir mit ihrer Geschwindigkeit und ihrem sehr guten Schaltverhalten nach dem Ballgewinn um? „Das Drücken und die Chancen des Gegners sind auch Dinge, die er mit seinem Team besprochen hat. „Wir haben diese inhaltlichen Probleme nach den Spielen gegen Dortmund, Wolfsburg und Mainz analysiert und Dinge übernommen, die für Bayer Leverkusen gelten.“
Details | |
---|---|
Quellen |