Gedenkweg und musikalische Lesung: Schalom Delitzsch erinnert an die Opfer der Reichspogromnacht von 1938

Am 9. November erinnert das Begegnungszentrum Schalom in Delitzsch traditionell mit einem Gedenkweg und einer Andacht an die Opfer der Reichspogromnacht 1938. Am 10. November lädt Schalom zu einer musikalischen Lesung ein.
Am 9. November: Gedenkweg und Andacht in Delitzsch
Am 9. November gedenkt das Schalom Begegnungszentrum Delitzsch der Opfer der Reichspogromnacht von 1938 mit dem Gedenkweg „Stolpersteine“. An diesem Tag werden die Stolpersteine in Delitzsch, in der Lindenstraße 12 und der Breite Straße 1, besucht. Im Anschluss findet um 16 Uhr eine Andacht auf dem jüdischen Friedhof am Rosental statt.
Axel Thielmann kommt mit Jazz-Trio „Schwestern der Freude“ nach Delitzsch
Am 10. November lädt das Schalom Begegnungszentrum zu einer musikalischen Lesung mit dem Leipziger Regisseur und Schauspieler Axel Thielmann ein. Er wird Gedichte von Mascha Kaléko vortragen und dabei vom Jazz-Trio „Schwestern der Freude“ begleitet. Die Veranstaltung findet um 19 Uhr im Schalom Begegnungszentrum (Mauergasse 19a) statt. Der Eintritt ist frei.
Das Schalom Begegnungszentrum setzt sich aktiv gegen Rassismus und Antisemitismus ein und lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, an den Gedenk- und Versöhnungsveranstaltungen teilzunehmen.
Source:
LVZ
Details | |
---|---|
Quellen |