Gefälschte Rezepte in Hartha sichergestellt - Polizei ermittelt wegen Urkundenfälschung in Apotheke
Gefälschte Rezepte in Hartha sichergestellt
Wegen des Verdachts der Urkundenfälschung ermittelt die Polizei nach einem Vorfall in einer Harthaer Apotheke.
Verdacht auf gefälschtes Rezept
Die Polizei wurde am Mittwochnachmittag in einer Harthaer Apotheke gerufen, nachdem eine Mitarbeiterin den Verdacht geäußert hatte, dass ein Kunde versuchte, ein verschreibungspflichtiges Diabetes-Medikament mit einem gefälschten Rezept zu erwerben. Der Kunde, ein 30 Jahre alter Mann mit moldauischer Staatsangehörigkeit, geriet somit ins Visier der Ermittlungen.
Polizeikontrolle führt zu weiteren Funden
Im Zuge der Prüfungsmaßnahmen kontrollierten die Polizisten auch das Auto, mit dem der Verdächtige offenbar unterwegs war. Im Fahrzeug befanden sich zwei Landsmänner im Alter von 16 und 55 Jahren. Bei der Durchsuchung des Autos stießen die Polizisten auf weitere gefälschte Rezepte sowie drei Packungen des Diabetes-Medikaments. Die sichergestellten Funde unterstreichen den Verdacht der Urkundenfälschung.
Ermittlungen wegen Urkundenfälschung
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen, unter anderem wegen des Verdachts der Urkundenfälschung. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurden die Männer nach den ersten polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen.
Bitte beachten Sie, dass der Artikel auf Informationen basiert, die bis zur angegebenen Zeichenfolge reichen.
Details | |
---|---|
Quellen |