Gesundheitsminister Spahn, RKI-Chef Wieler und Virologe Ciesek über die Koronasituation in Deutschland

Die deutschen Gesundheitsbehörden meldeten innerhalb eines Tages 9860 neue Koronainfektionen an das Robert Koch-Institut (RKI). Darüber hinaus wurden nach Angaben des RKI am Freitag innerhalb von 24 Stunden 556 neue Todesfälle verzeichnet.
Trotz der sinkenden Fallzahl besteht große Sorge, dass sich die verschiedenen Koronavarianten in Deutschland verbreiten werden. Nachdem sich das mutierte Coronavirus in der Tschechischen Republik und Teilen Österreichs verbreitet hatte, beschloss die Bundesregierung, neue Einreisebeschränkungen und Grenzkontrollen einzuführen. Nach Angaben des Bundesinnenministeriums wurden die Tschechische Republik und Tirol am Donnerstag als sogenannte Virusmutationsgebiete eingestuft. Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) habe beschlossen, vorübergehende Grenzkontrollen an den Grenzen zur Tschechischen Republik sowie die seit der Flüchtlingskrise bestehenden Binnengrenzkontrollen mit Österreich einzuführen, sagte ein Sprecher.
Livestream: Jens Spahn, Lothar Wieler und Sandra Ciesek zur Koronasituation
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) möchte um 10 Uhr gemeinsam mit RKI-Präsident Lothar Wieler und der Virologin Sandra Ciesek zur aktuellen Situation Stellung nehmen. Folgen Sie dem Live-Stream hier ab 9.45 Uhr. Die Veranstaltung beginnt voraussichtlich um 10.15 Uhr. Den Fortschritt der Pressekonferenz können Sie hier lesen.
Wenn der Stream nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier (umleiten zu Youtube).
Die Sperrung wurde erweitert
Bund und Länder sehen im Kampf gegen das Coronavirus viel erreicht in deutlich niedrigeren Infektionsraten – aber es gibt noch keinen Grund, Entwarnung zu geben. Am Mittwoch wurde die Sperrung daher bis zum 7. März verlängert.
Details | |
---|---|
Quellen |