Inklusion im Fokus: EntscheiderKonferenz 2025 in Frankfurt

Frankfurter Buchmesse 2025: Ein Fokus auf Inklusion als treibende Kraft für Veränderung
09.05.2025 – 12:26
JANE UHLIG PR Kommunikation & Publikationswesen
Am 16. Oktober 2025 wird Frankfurt am Main zur Plattform für einen bedeutenden Dialog über das Thema Inklusion. Initiatoren der EntscheiderKonferenz, Dr. Johanna Dahm und Marcel Friederich, haben die Veranstaltung mit dem Motto „Inklusion jetzt!“ überschrieben und laden ab 16 Uhr ins StudioMuc ein. Diese Konferenz, die im Rahmen der renommierten Frankfurter Buchmesse stattfindet, vereint Experten aus verschiedenen Bereichen wie Politik, Gesellschaft, Medien, Wirtschaft und Sport, um zusammen an Lösungen für mehr Teilhabe zu arbeiten.
Einer der Höhepunkte der Konferenz wird die exklusive Präsentation des neuen Buches von Marcel Friederich sein, das bereits im Vorfeld großes Interesse in den digitalen Medien geweckt hat. Durch sein MUTMACHER Crossmedia-Projekt erreicht er eine breite Öffentlichkeit und inspiriert Menschen mit seiner eigenen Geschichte, die nicht nur sein Leben, sondern auch seine Sicht auf Inklusion grundlegend geprägt hat.
Darüber hinaus erfahren die Teilnehmer, wie Inklusion nicht nur ein Konzept, sondern ein entscheidender Bestandteil für eine funktionierende Gesellschaft ist. „Inklusion bedeutet für mich, respektvoll und verständnisvoll miteinander umzugehen, ungeachtet des Aussehens, der Herkunft oder der Sprache“, so Friederich, der mit dem seltenen Möbius-Syndrom lebt. Diese persönliche Erfahrung motiviert ihn, Vorurteile und Diskriminierungen zu hinterfragen und abzubauen.
Dr. Johannas Dahm Vision ist es, Entscheidungsträger in ihrem Denken herauszufordern. Dies zeigt sich auch an der Tatsache, dass die EntscheiderKonferenz jährlich unter wechselnden Schwerpunkten steht – ein Paradigma, das nicht nur die Relevanz der Themen anerkennt, sondern auch den Bedarf an kontinuierlichem Lernen und Wachstum in der Gesellschaft manifestiert.
Diese Konferenz findet vor einem Hintergrund statt, der für viele Menschen prekär ist: Das Bewusstsein über die Notwendigkeit von Inklusion wächst, aber gleichzeitig gibt es immer noch viele Barrieren zu überwinden. Die Initiative von Dahm und Friederich könnte als Katalysator für深入gehende Diskussionen und konkrete Maßnahmen dienen.
Die Teilnahme an der EntscheiderKonferenz ist für alle Interessierten kostenfrei. Eine Anmeldung wird ab Spätsommer auf der Website www.entscheidungsinstitut.de möglich sein. Dies ermöglicht nicht nur eine breitere Beteiligung, sondern auch eine Einbeziehung unterschiedlicher Perspektiven, was für eine inklusive Gesellschaft von wesentlicher Bedeutung ist.
Marcel Friederich bringt als Kommunikations- und Medienexperte seine langjährige Erfahrung in der Sportbranche mit, während Dr. Johanna Dahm eine beeindruckende Karriere im Bereich Unternehmensberatung vorweisen kann. Ihre gemeinsamen Anstrengungen zielen darauf ab, die Diskussion über Inklusion zu intensivieren und das Bewusstsein für die vielschichtigen Herausforderungen, denen Menschen mit Beeinträchtigungen begegnen, zu schärfen.
Diese Konferenz ist nicht lediglich ein Event, sondern ein notwendiger Schritt in Richtung einer Gesellschaft, die auf Vielfalt und Inklusion setzt. Die Fragen, die hier aufgeworfen und die Lösungen, die entwickelt werden, könnten weitreichende Konsequenzen für die gesamte Gemeinschaft haben.
Details | |
---|---|
Quellen |