Interhyp bezieht erstes Holzhybrid-Büro Münchens am iCampus im Werksviertel

Interhyp zieht auf den iCampus im Werksviertel - Grüner Mietvertrag für das i8: R&S Immobilienmanagement vermietet 9.000 Quadratmeter Bürofläche. Deutschlandweit tätiger Projektentwickler sichert nachhaltige Vermietung.
Interhyp zieht auf den iCampus im Werksviertel - Grüner Mietvertrag für das i8: R&S Immobilienmanagement vermietet 9.000 Quadratmeter Bürofläche. Deutschlandweit tätiger Projektentwickler sichert nachhaltige Vermietung. (Symbolbild/NAG)

Interhyp zieht in das iCampus im Werksviertel

München, 13.08.2024 – Das iCampus im Werksviertel bekommt Zuwachs: Die Interhyp Gruppe, Deutschlands größter Vermittler privater Baufinanzierungen, hat sich entschieden, rund 9.000 Quadratmeter Bürofläche im ersten Holzhybrid-Büro Münchens anzumieten. Dieser Schritt unterstreicht nicht nur die Attraktivität des Bürostandorts, sondern setzt auch ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Umweltschutz.

Das iCampus im Werksviertel steht für innovative Bürokonzepte, die auf energieeffizienten Betrieb und CO2-Reduktion setzen. Der Vermieter, R&S Immobilienmanagement GmbH, legt großen Wert darauf, dass die Mieter das Engagement für Nachhaltigkeit teilen. Dank moderner Technologien und intelligenter Systeme soll der Energieverbrauch im Gebäude optimiert und der CO2-Ausstoß gesenkt werden.

Die Entscheidung der Interhyp Gruppe, in das i8 einzuziehen, ist nicht nur eine wirtschaftliche, sondern auch eine ökologische. Das hochmoderne Bürokonzept des i8 erfüllt technisch und ökologisch höchste Standards. Die Lage im Werksviertel, einem lebendigen und inspirierenden Umfeld, ist ideal für Mitarbeiter und Kunden gleichermaßen.

Mit dem i8, einem Holzhybrid-Büro nach dem Entwurf von C.F. Møller, setzt das Werksviertel ein einzigartiges Architekturstatement. Die Fertigstellung des Gebäudes steht kurz bevor und die Nachfrage nach den verbleibenden Mietflächen ist groß. Dieser Erfolg bekräftigt die Bedeutung des iCampus als zukunftsweisenden Bürostandort in München.

Die Zusammenarbeit zwischen Interhyp, R&S Immobilienmanagement und den weiteren Mietern auf dem iCampus zeigt, dass Nachhaltigkeit und Innovation Hand in Hand gehen können. Die positive Entwicklung des Quartiers im Werksviertel ist ein Paradebeispiel dafür, wie moderne Bürokonzepte nicht nur wirtschaftlichen Erfolg, sondern auch ökologische Verantwortung vereinen können.

Der Einzug der Interhyp Gruppe in das i8 ist ein Schritt in eine grünere Zukunft für die Münchner Immobilienlandschaft. Die Partnerschaft zwischen Vermieter und Mieter spiegelt wider, dass Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit keine Gegensätze sein müssen, sondern sich gegenseitig ergänzen können.

Details
Quellen