KfW-Kredite für neue Heizsysteme sind oft schwer zu bekommen

Berlin. Ein altes Ölheizsystem durch ein effizientes Pelletheizsystem ersetzen? Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bietet dafür tatsächlich einen Kredit an. Der Kern der Sache ist jedoch, dass ein Transitfinanzinstitut, dh eine Bank, eine Sparkasse oder eine Versicherungsgesellschaft, verantwortlich ist. Aber genau diese sind laut der Zeitschrift „Finanztest“ (Ausgabe 3/2021) in der Regel nicht bereit, ein solches Werbedarlehen zu gewähren.
Beantragen Sie Kredite bei staatlichen Förderinstitutionen
Dies ist häufig auf Mindestkreditbeträge zurückzuführen. Mit anderen Worten: Der Aufwand ist für die Finanzinstitute oft zu hoch, die Provision zu gering. Fragen Sie am besten die Banken speziell, ob und mit welchen Mindestbeträgen ein KfW-Kredit besteht. „Finanztest“ bietet eine Liste im Internet.
In einigen Bundesländern besteht auch die Möglichkeit, das Darlehen über staatliche Entwicklungseinrichtungen zu beantragen. Dies gilt für Personen, die im jeweiligen Bundesland leben. Nach dem Finanztest vermitteln folgende Institute KfW-Kredite: die Bremer Aufbau-Bank, die Hamburgische Investitions- und Förderbank, die Landeskreditbank Baden-Württemberg sowie die Investmentbanken der Bundesländer Brandenburg, Berlin und Schleswig-Holstein .
Alternativ zum Darlehen können Sie auch einen Zuschuss beantragen. Dies kann direkt über die Hausbank erfolgen und sollte ab Mitte des Jahres für alle Restrukturierungsmaßnahmen direkt beim Bundesamt für Wirtschaft und Exportkontrolle (BAFA) möglich sein.
Details | |
---|---|
Quellen |