Kinderschutz in Altenburg vor dem Aus: Ortsverband des Deutschen Kinderschutzbundes löst sich auf

Rückzug des Altenburger Ortsverbands des Deutschen Kinderschutzbundes Während Thüringen den Weltkindertag feiert, erlebt die Stadt Altenburg einen traurigen Verlust: Der Altenburger Ortsverband des Deutschen Kinderschutzbundes (DKSB) gibt bekannt, dass er sich nach nur fünf Jahren auflösen wird. Dieser Entscheidung vorangegangen ist eine aktive Phase der Vereinsauflösung, die nun ihren Abschluss findet. Auflösung des Ortsverbands Der Altenburger Ortsverband des Deutschen Kinderschutzbundes kämpfte in den letzten fünf Jahren unermüdlich für die Rechte und den Schutz der Kinder in der Region. Doch nun sieht sich der Verein gezwungen, seine Arbeit einzustellen. Die Website des Ortsverbands wurde bereits gelöscht, die Telefonnummer ist nicht mehr …
Rückzug des Altenburger Ortsverbands des Deutschen Kinderschutzbundes Während Thüringen den Weltkindertag feiert, erlebt die Stadt Altenburg einen traurigen Verlust: Der Altenburger Ortsverband des Deutschen Kinderschutzbundes (DKSB) gibt bekannt, dass er sich nach nur fünf Jahren auflösen wird. Dieser Entscheidung vorangegangen ist eine aktive Phase der Vereinsauflösung, die nun ihren Abschluss findet. Auflösung des Ortsverbands Der Altenburger Ortsverband des Deutschen Kinderschutzbundes kämpfte in den letzten fünf Jahren unermüdlich für die Rechte und den Schutz der Kinder in der Region. Doch nun sieht sich der Verein gezwungen, seine Arbeit einzustellen. Die Website des Ortsverbands wurde bereits gelöscht, die Telefonnummer ist nicht mehr …

Rückzug des Altenburger Ortsverbands des Deutschen Kinderschutzbundes

Während Thüringen den Weltkindertag feiert, erlebt die Stadt Altenburg einen traurigen Verlust: Der Altenburger Ortsverband des Deutschen Kinderschutzbundes (DKSB) gibt bekannt, dass er sich nach nur fünf Jahren auflösen wird. Dieser Entscheidung vorangegangen ist eine aktive Phase der Vereinsauflösung, die nun ihren Abschluss findet.

Auflösung des Ortsverbands

Der Altenburger Ortsverband des Deutschen Kinderschutzbundes kämpfte in den letzten fünf Jahren unermüdlich für die Rechte und den Schutz der Kinder in der Region. Doch nun sieht sich der Verein gezwungen, seine Arbeit einzustellen. Die Website des Ortsverbands wurde bereits gelöscht, die Telefonnummer ist nicht mehr erreichbar. Nur die E-Mail-Adresse funktioniert vorerst weiter, doch auch diese wird bald nicht mehr verfügbar sein.

Sperrjahr und Abwicklung

Der Verein befindet sich derzeit in der Abwicklungsphase des Sperrjahres. Das Sperrjahr gilt als Zeitraum, in dem ein Verein nach seiner Auflösung keine neuen rechtlichen Verbindlichkeiten eingehen darf. Es dient dazu, dass Gläubiger ihre Forderungen stellen können und der Verein diese begleichen kann. Das Sperrjahr endet in Kürze und markiert den Abschluss des Auflösungsprozesses.

Bedeutung des Deutschen Kinderschutzbundes

Der Deutsche Kinderschutzbund setzt sich deutschlandweit für den Schutz, die Förderung und die Rechte von Kindern und Jugendlichen ein. Er unterstützt Familien in schwierigen Lebenssituationen und bietet ihnen Beratung und Hilfe an. Zudem engagiert sich der Verband dafür, dass die Bedürfnisse und Interessen von Kindern von der Politik und der Gesellschaft gehört und berücksichtigt werden.

Fazit

Die Auflösung des Altenburger Ortsverbands des Deutschen Kinderschutzbundes ist ein bedauerlicher Verlust für die Kinder in der Region. Trotzdem bleibt der Einsatz des Deutschen Kinderschutzbundes deutschlandweit von großer Bedeutung. Es ist zu hoffen, dass andere Organisationen und Vereine die Lücke in Altenburg füllen und sich weiterhin für den Schutz und das Wohlergehen der Kinder einsetzen werden.

Details
Quellen