Lava, Asche und eine riesige Rauchwolke

Rom. Auf der süditalienischen Insel Sizilien hat der Ätna Feuer und Asche spektakulär eingeatmet. Wie mehrere Medien berichteten, gab es am Dienstagabend auf der Südostseite des Vulkans eine starke Explosion. Zahlreiche Nutzer haben Fotos und Videos des Naturschauspiels in den sozialen Medien geteilt. Darauf stieg eine riesige Rauchwolke aus dem Krater auf und Lava floss den Hang hinunter. Die Strömung habe eine Höhe von 2000 Metern erreicht, schrieb die Nachrichtenagentur Adnkronos. Zunächst wurden keine Schäden oder Verletzungen gemeldet.
Der internationale Flughafen der Stadt Catania südlich des Ätna stellte den Betrieb wegen der in der Luft befindlichen Vulkanasche ein und blieb am Dienstagmorgen geschlossen. Die Nachrichtenagentur Ansa berichtete am Mittwoch. Der Flughafen hatte bereits am Dienstagabend angekündigt, dass die Landebahnen von Vulkanasche gereinigt werden müssten.
Laut der Nachrichtenagentur Ansa stieg die Rauch- und Aschesäule über einen Kilometer an, was das sichere Fliegen beeinträchtigte. Der Ascheregen fiel auf die Häuser, Straßen und Balkone der Stadt.
Immer wieder Ausbrüche auf dem Ätna-Vulkan
Auf dem Ätna gibt es immer Eruptionen. Der Vulkan liegt im Osten Siziliens. Mit mehr als 300.000 Einwohnern ist Catania eine der größeren Städte in der Region. Der Berg selbst ist über 3300 Meter hoch und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Details | |
---|---|
Quellen |