Leer in Köln und Düsseldorf - keine Koronaverletzungen

Köln. In der Nacht nach Faschingsmontag blieben die Karnevalshochburgen in Nordrhein-Westfalen ruhig. „Wir haben keine Verstöße gegen die Korona registriert“, sagte ein Sprecher der Kölner Polizei am Dienstagmorgen. Es gab keine großen Versammlungen und Karnevalspartys mussten nicht aufgelöst werden. Auch in Düsseldorf blieb die Polizei nach ersten Erkenntnissen ruhig.
Wegen der Koronapandemie mussten sich die Narren dieses Jahr einen Rosenmontag ohne Karnevalsparaden gefallen lassen. In Köln waren nur wenige Karnevalisten den verwaisten Weg der Rosenmontagsprozession gegangen. In Düsseldorf waren mindestens acht Themenautos unterwegs. Aufgrund der Pandemie rollten die überlebensgroßen Cartoons nicht als Zug durch die Stadt, sondern getrennt voneinander.
Im vergangenen Jahr säumten Hunderttausende die Straßen in Köln und Düsseldorf. Es gab auch zahlreiche Operationen der Polizei, Rettungsaktionen und der Feuerwehr. Nach Rose Monday 2020 hatte die Kölner Polizei 169 Meldungen erhalten, zum Beispiel wegen Körperverletzung und sexueller Belästigung
Details | |
---|---|
Quellen |