Maskenanforderung und Besuch des Ehrenvorsitzenden Gauland

Die sächsische AfD erwartet an diesem Wochenende auf ihrem Parteitag den Ehrenvorsitzenden und Fraktionsvorsitzenden Alexander Gauland. Wie die Partei am Montag auf Anfrage bekannt gab, gilt für das Treffen auf der Dresdner Messe ein umfangreiches Hygienekonzept mit Maskenanforderung. Die AfD erwartet 500 bis 600 Teilnehmer. Der Parteitag der Mitglieder soll am 26. September über die Landesliste für die Bundestagswahl entscheiden. Es wird allgemein davon ausgegangen, dass der aus Ostsachsen stammende Parteivorsitzende Tino Chrupalla ganz oben auf der Liste steht. Die staatliche Exekutive schlägt jedoch keine Liste vor, damit sich jeder um einen Platz bewerben kann. Berichten zufolge sollte die Staatenliste …
Die sächsische AfD erwartet an diesem Wochenende auf ihrem Parteitag den Ehrenvorsitzenden und Fraktionsvorsitzenden Alexander Gauland. Wie die Partei am Montag auf Anfrage bekannt gab, gilt für das Treffen auf der Dresdner Messe ein umfangreiches Hygienekonzept mit Maskenanforderung. Die AfD erwartet 500 bis 600 Teilnehmer. Der Parteitag der Mitglieder soll am 26. September über die Landesliste für die Bundestagswahl entscheiden. Es wird allgemein davon ausgegangen, dass der aus Ostsachsen stammende Parteivorsitzende Tino Chrupalla ganz oben auf der Liste steht. Die staatliche Exekutive schlägt jedoch keine Liste vor, damit sich jeder um einen Platz bewerben kann. Berichten zufolge sollte die Staatenliste …

Die sächsische AfD erwartet an diesem Wochenende auf ihrem Parteitag den Ehrenvorsitzenden und Fraktionsvorsitzenden Alexander Gauland. Wie die Partei am Montag auf Anfrage bekannt gab, gilt für das Treffen auf der Dresdner Messe ein umfangreiches Hygienekonzept mit Maskenanforderung. Die AfD erwartet 500 bis 600 Teilnehmer. Der Parteitag der Mitglieder soll am 26. September über die Landesliste für die Bundestagswahl entscheiden.

Es wird allgemein davon ausgegangen, dass der aus Ostsachsen stammende Parteivorsitzende Tino Chrupalla ganz oben auf der Liste steht. Die staatliche Exekutive schlägt jedoch keine Liste vor, damit sich jeder um einen Platz bewerben kann. Berichten zufolge sollte die Staatenliste 20 Kandidaten enthalten.

Die sächsische AfD mit 2.644 Mitgliedern behauptet, der erfolgreichste Regionalverband der Partei zu sein. Bei den Bundestagswahlen 2017 konnte sie sogar die CDU durch die Wählerschaft schlagen und war mit 27,0 Prozent der Zweitstimmen die stärkste Partei (CDU: 26,9 Prozent). Bei den Landtagswahlen 2019 hat die Union die Niederlage mehr als wettgemacht und lag mit 32,1 Prozent vor der AfD (27,5 Prozent).

Von der LVZ

.

Inspiriert vom LVZ Newsticker -> Zum kompletten Artikel

Details
Quellen