MDR-Sommergesang: Kulturinitiativen in Mitteldeutschland gesucht!

„MDR-Sommergesang 2025“: Wertschätzung für kulturelles Engagement im Mittelpunkt
09.05.2025 – 12:33
Leipzig (ots)
Im August 2025 wird der MDR-Rundfunkchor erneut im Mittelpunkt einer besonderen Initiative stehen, die das Engagement für regionale Kulturprojekte in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen würdigt. Nach dem großen Erfolg im Vorjahr wird der MDR-Rundfunkchor während der „Sommergesang“-Aktion bei verschiedenen Kulturinitiativen Halt machen, um diesen mit musikalischen Darbietungen ein „Danke“ auszusprechen.
Diese bemerkenswerte Initiative zielt darauf ab, die vielen kleinen und weniger bekannten kulturellen Einrichtungen zu fördern, die bedeutende Beiträge zur Gemeinschaft und zur kulturellen Vielfalt der Region leisten. „Sommergesang 2025“ setzt den Fokus auf das Ehrenamt und den persönlichen Einsatz von Bürgerinnen und Bürgern, die oft im Verborgenen arbeiten, um örtliche Festivals, Museen oder Begegnungsstätten aufrechtzuerhalten. Der MDR möchte mit dieser Aktion sowohl auf die wertvolle Arbeit dieser Personen hinweisen als auch die Öffentlichkeit für deren Bedeutung sensibilisieren.
Die Teilnehmenden haben bis zum 18. Mai die Möglichkeit, ihre Kulturprojekte für die Aktion zu nominieren. Dies könnte ein gemeinschaftliches Konzert in einer Scheune, die Organisation von Festivals oder die Förderung kleiner Museen umfassen. Die ausgewählten Kulturinitiativen erhalten nicht nur ein Live-Konzert mit dem MDR-Rundfunkchor, sondern werden auch in der Rubrik „Kultur erleben“ auf den Plattformen von MDR KULTUR und MDR KLASSIK vorgestellt, wodurch ihre Reichweite und Sichtbarkeit erheblich gesteigert wird.
Von etwa dem 14. bis 17. August wird der MDR-Rundfunkchor durch das Sendegebiet reisen und seine musikalischen Darbietungen präsentieren. Diese Veranstaltungen sollen nicht nur unterhalten, sondern auch die Gemeinschaft stärken und das Bewusstsein für die kulturellen Möglichkeiten vor Ort schärfen. Das Engagement des MDR für die kulturelle Szene zeigt sich auch in der fortlaufenden Unterstützung von Initiativen, die Gesellschaft und Austausch fördern.
Die „Sommergesang“-Aktion ist somit mehr als nur eine Reihe von Konzerten; sie ist ein wertvolles Zeichen der Anerkennung für all jene, die sich unermüdlich für die Kultur in Mitteldeutschland einsetzen. Das Projekt stellt die essentielle Rolle von Kulturinitiativen in der Gesellschaft heraus und bietet ihnen eine Plattform, ihre Arbeit vorzustellen und zu feiern.
Für Interessierte gibt es alle notwendigen Informationen zur Bewerbung und Teilnahme an „Sommergesang 2025“ auf der Webseite des MDR.
Pressekontakt:
MDR, Kommunikations- und Mediendesk, Tel.: (0341) 3 00 64 55, E-Mail: kommunikation-desk@mdr.de
Original-Content von: MDR Mitteldeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Details | |
---|---|
Quellen |