Mehr als 10.000 neue Koronainfektionen und 666 Todesfälle

Berlin. Die deutschen Gesundheitsbehörden meldeten innerhalb eines Tages 10.237 neue Koronainfektionen an das Robert Koch-Institut (RKI). Darüber hinaus wurden nach Angaben des RKI am Donnerstag innerhalb von 24 Stunden 666 neue Todesfälle verzeichnet. Die Daten geben den Status des RKI-Dashboards um 5.30 Uhr wieder. Nachträgliche Änderungen oder Ergänzungen des RKI sind möglich.
Am vergangenen Donnerstag verzeichnete der RKI innerhalb von 24 Stunden 14.211 neue Infektionen und 786 neue Todesfälle. Der Höchststand von 1.244 neu gemeldeten Todesfällen wurde am 14. Januar erreicht. Bei Neuinfektionen, die innerhalb von 24 Stunden registriert wurden, wurde am 18. Dezember mit 33.777 der höchste Wert gemeldet – dieser enthielt jedoch 3500 verspätete Meldungen.
Sieben-Tage-Inzidenz bei 64,2
Die Zahl der Neuinfektionen, die innerhalb von sieben Tagen pro 100.000 Einwohner gemeldet wurden (Inzidenz von sieben Tagen), betrug laut RKI am Donnerstagmorgen landesweit 64,2. Vor vier Wochen, am 13. Januar, lag die Inzidenz bei 155. Der vorherige Höchststand wurde am 22. Dezember bei 197,6 erreicht. Die meisten Bundesländer verzeichnen laut RKI weiterhin sinkende 7-Tage-Vorfälle.
Video
10.237 neue Koronainfektionen und 666 neue Todesfälle wurden gemeldet
Darüber hinaus wurden nach Angaben des RKI am Donnerstag innerhalb von 24 Stunden 666 neue Todesfälle verzeichnet. © dpa
Mehr als 2,3 Millionen Infizierte
Das RKI hat seit Beginn der Pandemie (Stand 11. Februar 00:00) in Deutschland 2.310.233 nachgewiesene Infektionen mit Sars-CoV-2 gezählt. Die tatsächliche Gesamtzahl ist wahrscheinlich signifikant höher, da viele Infektionen nicht erkannt werden. Der RKI gab die Zahl derjenigen an, die sich bei rund 2.087.600 erholt hatten. Die Gesamtzahl der Menschen, die mit oder mit einer nachgewiesenen Infektion mit Sars-CoV-2 starben, stieg auf 63.635.
Der landesweite 7-Tage-R-Wert betrug laut RKI-Managementbericht vom Mittwochabend (Vortag 0,82) 0,82. Dies bedeutet, dass 100 infizierte Personen theoretisch 82 weitere Personen infizieren. Der Wert gibt das Auftreten der Infektion vor 8 bis 16 Tagen an. Wenn es längere Zeit unter 1 liegt, lässt der Infektionsprozess nach.
Details | |
---|---|
Quellen |