Moderne Frauen sind seit langem unabhängig

Berlin. Die „Wonder Woman“ -Schauspielerin Gal Gadot (35) sieht in den letzten Jahrzehnten einen starken Wandel in den Vorbildern von Männern und Frauen. „Wir Frauen von heute unterscheiden uns sehr von den Frauen der 1960er Jahre. Moderne Frauen haben lange Zeit Verantwortung für ihr eigenes Leben übernommen “, sagte die israelische Schauspielerin gegenüber den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montag). Diese Unabhängigkeit beeinflusst auch die Beziehung zu Männern. „Männer haben jetzt mehr Möglichkeiten, sich emotional zu entwickeln und sich beispielsweise intensiver am Familienleben zu beteiligen – einschließlich der Erziehung von Kindern. Und dann können sie auch starke Frauen an ihrer Seite haben. …
Berlin. Die „Wonder Woman“ -Schauspielerin Gal Gadot (35) sieht in den letzten Jahrzehnten einen starken Wandel in den Vorbildern von Männern und Frauen. „Wir Frauen von heute unterscheiden uns sehr von den Frauen der 1960er Jahre. Moderne Frauen haben lange Zeit Verantwortung für ihr eigenes Leben übernommen “, sagte die israelische Schauspielerin gegenüber den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montag). Diese Unabhängigkeit beeinflusst auch die Beziehung zu Männern. „Männer haben jetzt mehr Möglichkeiten, sich emotional zu entwickeln und sich beispielsweise intensiver am Familienleben zu beteiligen – einschließlich der Erziehung von Kindern. Und dann können sie auch starke Frauen an ihrer Seite haben. … (Symbolbild/NAG)

Berlin. Die „Wonder Woman“ -Schauspielerin Gal Gadot (35) sieht in den letzten Jahrzehnten einen starken Wandel in den Vorbildern von Männern und Frauen. „Wir Frauen von heute unterscheiden uns sehr von den Frauen der 1960er Jahre. Moderne Frauen haben lange Zeit Verantwortung für ihr eigenes Leben übernommen “, sagte die israelische Schauspielerin gegenüber den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montag). Diese Unabhängigkeit beeinflusst auch die Beziehung zu Männern. „Männer haben jetzt mehr Möglichkeiten, sich emotional zu entwickeln und sich beispielsweise intensiver am Familienleben zu beteiligen – einschließlich der Erziehung von Kindern. Und dann können sie auch starke Frauen an ihrer Seite haben. „Es wird einige Zeit dauern, bis ein allgemeiner Konsens besteht.

Gal Gadot: „Ich hätte mich nie in einen Macho verlieben können“

Gadot beschreibt ihren eigenen Ehemann – im Gegensatz zu sich selbst – als Träumer. Er habe sie immer unterstützt und sie ermutigt, das zu tun, was gut für sie sei, sagte die Schauspielerin, die zwei junge Töchter hat. „Ich hätte mich nie in einen Macho verlieben können.“

Der Superheldenfilm „Wonder Woman 1984“ mit Gadot in der Hauptrolle ist ab dem 18. Februar in Deutschland beim Streaming-Anbieter Sky zu sehen. Der erste Film „Wonder Woman“ – auch mit Gadot – war 2017 ein Hit.

Inspiriert vom LVZ Newsticker -> Zum kompletten Artikel

Details
Quellen