Oschatzer Musiker Wolf Junghannß gedenkt verstorbener Musik-Ikone Roger Whittaker: Eine besondere Freundschaft

Besondere Freundschaft mit Musiker KostemfpflichtigDeutscher Roger Whittaker aus Oschatz gedenkt verstorbener Musik-Ikone: „Ich wusste, dass es ihm nicht so gut geht“ Wolf Junghannß, der deutsche Roger Whittacker aus Oschatz, wusste als einer der ersten vom Tod seines Freundes. Bei einem Auftritt musste er darüber schweigen. Mit seinen Liedern will er weiter auftreten. „Du bist der deutsche Roger Whittaker!“ Oschatz. „Du bist nicht mein Double, du bist der deutsche Roger Whittaker!“ Diese Worte sagte vor einigen Jahren Roger Whittaker zu seinem Freund, Wolf Junghannß. Und diese Worte trägt der 71-jährige Oschatzer noch immer in seinem Herzen. Besonders jetzt, da der 87-jährige …
Besondere Freundschaft mit Musiker KostemfpflichtigDeutscher Roger Whittaker aus Oschatz gedenkt verstorbener Musik-Ikone: „Ich wusste, dass es ihm nicht so gut geht“ Wolf Junghannß, der deutsche Roger Whittacker aus Oschatz, wusste als einer der ersten vom Tod seines Freundes. Bei einem Auftritt musste er darüber schweigen. Mit seinen Liedern will er weiter auftreten. „Du bist der deutsche Roger Whittaker!“ Oschatz. „Du bist nicht mein Double, du bist der deutsche Roger Whittaker!“ Diese Worte sagte vor einigen Jahren Roger Whittaker zu seinem Freund, Wolf Junghannß. Und diese Worte trägt der 71-jährige Oschatzer noch immer in seinem Herzen. Besonders jetzt, da der 87-jährige … (Symbolbild/NAG)

Besondere Freundschaft mit Musiker

KostemfpflichtigDeutscher Roger Whittaker aus Oschatz gedenkt verstorbener Musik-Ikone: „Ich wusste, dass es ihm nicht so gut geht“

Wolf Junghannß, der deutsche Roger Whittacker aus Oschatz, wusste als einer der ersten vom Tod seines Freundes. Bei einem Auftritt musste er darüber schweigen. Mit seinen Liedern will er weiter auftreten.

„Du bist der deutsche Roger Whittaker!“

Oschatz. „Du bist nicht mein Double, du bist der deutsche Roger Whittaker!“ Diese Worte sagte vor einigen Jahren Roger Whittaker zu seinem Freund, Wolf Junghannß. Und diese Worte trägt der 71-jährige Oschatzer noch immer in seinem Herzen. Besonders jetzt, da der 87-jährige Musiker, Roger Whittaker, mit Geleit seiner engsten Familienangehörigen verstorben ist.

Whittaker war eine wahre Ikone der Musikbranche und durch Hits wie „The Last Farewell“ und „Durham Town (The Leavin’)“ bekannt. Er begeisterte sein Publikum auf der ganzen Welt und fand auch in Deutschland eine große Fangemeinde.

Eine enge Verbindung

Wolf Junghannß und Roger Whittaker hatten eine ganz besondere Verbindung. Schon vor vielen Jahren erkannte der bekannte Sänger das Talent des Oschatzers und nannte ihn nicht nur sein Double, sondern den deutschen Roger Whittacker. Die beiden Musiker verstanden sich nicht nur auf der Bühne, sondern auch hinter den Kulissen prächtig. Sie teilten die Liebe zur Musik und hatten großen Respekt füreinander.

Der Tod eines Freundes

Als Wolf Junghannß von Roger Whittakers Tod erfuhr, traf es ihn tief. Es war für ihn ein schmerzhafter Verlust, einen so geliebten Menschen gehen zu lassen. Doch trotz seiner Trauer entschied sich Junghannß dazu, weiterhin mit seinen Liedern aufzutreten. Er möchte das Erbe seines Freundes weiterhin ehren und die Menschen mit seiner Musik berühren.

Ein Leben voller Musik

Die Musik begleitet Wolf Junghannß schon sein ganzes Leben. Als großer Fan von Roger Whittaker wurde er von dessen Musik inspiriert und entschied sich, selbst in die musikalische Welt einzutauchen. Schon in jungen Jahren entwickelte er seine eigene Gesangskarriere und präsentierte sein Talent auf den Bühnen Deutschlands.

Eine Legende lebt weiter

Auch wenn Roger Whittaker nun nicht mehr unter uns weilt, bleibt seine Musik unvergessen. Seine Hits werden weiterhin in den Herzen der Menschen weiterleben und Generationen von Musikliebhabern begeistern.

Wolf Junghannß, der deutsche Roger Whittaker aus Oschatz, wird mit seiner eigenen Musik weiterhin das Publikum verzaubern und die Erinnerung an seinen Freund und Mentor hochhalten. Möge die Musik sie weiterhin verbinden und die Menschen mit ihrer magischen Kraft begeistern.

(Quelle: privat)

(Artikel anhören • 7 Minuten)

Details
Quellen