Pastor Moritz Allersmeier verlässt Altenburg - Nachfolger ungewiss

„In letzter Zeit hat es sich jeden Tag verabschiedet.“ Mit diesen Worten beschreibt Pastor Moritz Allersmeier von der Evangelischen Freikirche Altenburg die letzten Wochen der Position seines ersten Pastors. Nach fast fünf Jahren werden er und seine Familie am 1. März in die Christkirche in Schöningen in Südniedersachsen umziehen.
Pastor hält Altenburg in guter Erinnerung
Im vergangenen Jahr hätte niemand gedacht, dass der Abschied höchstwahrscheinlich ohne einen persönlichen Service im Gemeindezentrum stattfinden würde. Derzeit sind es die täglichen Telefonanrufe, E-Mails oder gelegentlichen Begegnungen in der Stadt, die zu einem besonderen „Auf Wiedersehen“ führen.
„Das tut weh“, sagt Moritz Allersmeier. Trotzdem sind die Diskussionen nicht weniger intensiv. „Weil wir die Möglichkeit haben, uns gut über Telefon und Internet zu vernetzen. Altenburg ist eine wundervolle Stadt mit tollen Menschen. Der Pastor betont, dass er auf jeden Fall zu Besuch kommen wird. „Unsere Tochter wurde hier geboren. Wir verbinden viele gute Erinnerungen mit der Zeit hier. „“
Der Sprecher bleibt im Bezirk
Community Officer Daniela Krentz verpasst ebenfalls die Zeit des üblichen Community-Lebens, blickt aber zuversichtlich in die Zukunft. Immerhin bleibt sie nach ihrem Dienst als Gemeindemitglied vor Ort. Als sie vor sieben Jahren von Baden-Württemberg nach Altenburg zog, wusste sie sofort: „Ich werde mich hier wohl fühlen.“ Und so blieb es.
Sowohl Daniela Krentz als auch Moritz Allersmeier haben in den letzten Jahren die Kongregation der Evangelischen Freikirche geprägt. Viele Einzelgespräche, der Predigtdienst, der Eifer, die guten Nachrichten an andere weiterzugeben, sind nur einige der Eckpfeiler, anhand derer dies festgestellt werden kann. Beide werden am 28. Februar bei einem Online-Dienst verabschiedet
Eine freie Zeit nähert sich jetzt der Gemeinde. Es ist noch nicht klar, wer Pastor Allersmeier nachfolgen wird. Seit Ende 2020 hat Sarah-Ann Orymek als Jugendoffizier das Gemeinschaftsleben bereichert.
Von der LVZ
Details | |
---|---|
Quellen |