Sachsens Unternehmer:in des Jahres: Preisverleihung mit neuer SLG-Unterstützung

SLG unterstützt zum ersten Mal den Sächsischen Unternehmerpreis, wo Geschäftsführer Frank Schwarz die Jury verstärkt. Preisverleihung am 16. Mai in Dresden.
SLG unterstützt zum ersten Mal den Sächsischen Unternehmerpreis, wo Geschäftsführer Frank Schwarz die Jury verstärkt. Preisverleihung am 16. Mai in Dresden.

Ein Blick auf den Sächsischen Unternehmerpreis: Die Rolle der Sächsischen Lotto-GmbH

09.05.2025 – 14:09

Am 16. Mai wird die Gläserne Manufaktur von Volkswagen in Dresden zum Schauplatz eines bedeutsamen Ereignisses: Die Verleihung des Preises „Sachsens Unternehmer:in des Jahres“ feiert ihr 20-jähriges Jubiläum. Diese Veranstaltung, die nicht nur die Leistungen von Unternehmerinnen und Unternehmern würdigt, wird in diesem Jahr durch ein neues Partnerschaftsprojekt hervorgehoben, das die Sächsische Lotto-GmbH (SLG) initiiert hat.

In erster Linie möchten wir herausstellen, dass der Unternehmerpreis nicht nur die Gewinner, sondern auch die gesamte Gemeinschaft in Sachsen betrifft. Frank Schwarz, Geschäftsführer der SLG, bringt seine Expertise als Jurymitglied in den Prozess der Preisträgerauswahl ein. Er erklärt: „Das Engagement der SLG unterstreicht, wie wichtig es ist, unternehmerisches Handeln mit einem sozialen Gewissen zu verbinden.“ Dies spiegelt das langfristige Ziel der SLG wider, ein verantwortungsvolles Wirtschaften zu fördern und die Region positiv zu beeinflussen.

Die Werte, die die SLG vertretet, umfassen neben wirtschaftlichem Erfolg auch unternehmerischen Mut und eine starke regionale Verankerung. Diese Aspekte sind entscheidend für den Fortbestand und die Entwicklung von Unternehmen im Freistaat. Die SLG selbst hat seit ihrer Gründung im Jahr 1990 über 3,5 Milliarden Euro aus Lotterieerträgen in Projekte für Sport, Kultur, Umwelt und soziale Initiativen investiert.

Darüber hinaus bietet der Unternehmerpreis in diesem Jahr auch eine besondere Gelegenheit für Start-ups. Noch bis zum 11. Mai haben Interessierte die Möglichkeit, online für den Sonderpreis „Sachsen gründet – Start-up 2025“ abzustimmen. Die Finalisten präsentieren sich in kurzen Videos und werben um die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit. Der Gewinner kann sich über Medialeistungen im Wert von 60.000 Euro freuen, was einen erheblichen Schub für die eigene Unternehmensentwicklung darstellen kann.

Schwarz betont, wie wichtig es ist, Unternehmerpersönlichkeiten aus Sachsen zu würdigen, die mit Mut, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein agieren. „Erfolg für Sachsen ist untrennbar mit dem erfolgreichen Unternehmertum verbunden“, so der Geschäftsführer der SLG. Dieses Engagement zeigt nicht nur die Bedeutung wirtschaftlicher Stabilität, sondern auch die positive Auswirkung auf die Gemeinschaft.

Die feierliche Preisverleihung erwartet hochrangige Gäste aus Wirtschaft und Politik, was nicht nur die Bedeutung des Preises unterstreicht, sondern auch den Zusammenhalt in der sächsischen Unternehmerschaft verdeutlicht.

Für weitere Informationen über die Veranstaltung und den Unternehmerpreis besuchen Sie bitte die Webseite www.unternehmerpreis.de oder erfahren Sie mehr über die SLG unter www.die-slg.de.

Diese Zusammenarbeit zwischen der SLG und dem Sächsischen Unternehmerpreis ist ein symbolträchtiges Zeichen für ein zukunftsorientiertes undGemeinwohlstehenedes Unternehmertum in Sachsen. Frank Schwarz und seine Mitstreiter setzen sich dafür ein, dass Erfolg und Verantwortung Hand in Hand gehen und somit die Grundlage für ein florierendes wirtschaftliches Umfeld schaffen.

Details
Quellen