Schornstein-Sprengung auf Stadtwerke-Gelände Leipzig Südost wird verschoben

Schornstein-Sprengung auf Stadtwerke-Gelände Leipzig Südost wird verschoben Die für den 15. September 2022 geplante Sprengung des 170 Meter hohen Schornsteins auf dem Stadtwerke-Gelände Leipzig Südost an der Arno-Nitzsche-Straße wird verschoben. Ein neuer Termin ist für Ende November 2022 geplant. Er wird rechtzeitig bekannt gegeben. © Leipziger Stadtwerke Nachbarn außerhalb des Sperrkreises und von Sicherheitsradien hatten in der letzten Woche Einwendungen geltend gemacht. Die Leipziger Stadtwerke räumen diesen nun etwas mehr Zeit für verschiedene Prüfungen ein. Obwohl die Genehmigung für die Sprengung längst erteilt wurde, berücksichtigt das Unternehmen als verantwortungsvoller Nachbar diese aktuellen Aspekte.  Die Informationsveranstaltung für Anwohner, welche die Stadtwerke …
Schornstein-Sprengung auf Stadtwerke-Gelände Leipzig Südost wird verschoben Die für den 15. September 2022 geplante Sprengung des 170 Meter hohen Schornsteins auf dem Stadtwerke-Gelände Leipzig Südost an der Arno-Nitzsche-Straße wird verschoben. Ein neuer Termin ist für Ende November 2022 geplant. Er wird rechtzeitig bekannt gegeben. © Leipziger Stadtwerke Nachbarn außerhalb des Sperrkreises und von Sicherheitsradien hatten in der letzten Woche Einwendungen geltend gemacht. Die Leipziger Stadtwerke räumen diesen nun etwas mehr Zeit für verschiedene Prüfungen ein. Obwohl die Genehmigung für die Sprengung längst erteilt wurde, berücksichtigt das Unternehmen als verantwortungsvoller Nachbar diese aktuellen Aspekte.  Die Informationsveranstaltung für Anwohner, welche die Stadtwerke …

Schornstein-Sprengung auf Stadtwerke-Gelände Leipzig Südost wird verschoben


Die für den 15. September 2022 geplante Sprengung des 170 Meter hohen Schornsteins auf dem Stadtwerke-Gelände Leipzig Südost an der Arno-Nitzsche-Straße wird verschoben. Ein neuer Termin ist für Ende November 2022 geplant. Er wird rechtzeitig bekannt gegeben.

  • Drohnenaufnahme des sehr hohen Schornsteins der Leipziger Stadtwerke.

    ©
    Leipziger Stadtwerke

Nachbarn außerhalb des Sperrkreises und von Sicherheitsradien hatten in der letzten Woche Einwendungen geltend gemacht. Die Leipziger Stadtwerke räumen diesen nun etwas mehr Zeit für verschiedene Prüfungen ein. Obwohl die Genehmigung für die Sprengung längst erteilt wurde, berücksichtigt das Unternehmen als verantwortungsvoller Nachbar diese aktuellen Aspekte. 

Die Informationsveranstaltung für Anwohner, welche die Stadtwerke im Rahmen der Anwohnerinformation angeboten hatte, findet dennoch statt, da die Sprengung  nur verschoben ist.

Details
Quellen