Spahn plant kostenlose Korona-Schnelltests für alle Bürger

Berlin. Ab dem 1. März sollte jeder Bürger Anspruch auf kostenlose Korona-Schnelltests haben. Dies sieht nach Angaben des RedaktionsNetzwerks Deutschland (RND) eine Erweiterung der nationalen Teststrategie vor, die Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) dem Corona-Kabinett vorlegen will. Als Grund wurde angegeben, dass Antigen-Schnelltests nun in ausreichenden Mengen auf dem Markt verfügbar sind. Nach den Plänen sollten kostenlose Schnelltests nicht nur in Testzentren des öffentlichen Gesundheitswesens, sondern auch in Arztpraxen sowie in Zahnärzten oder Apotheken verfügbar sein. Die Kosten trägt die Bundesregierung. Video Spahn plant kostenlose Korona-Schnelltests für alle Bürger Der Einsatz von Corona-Schnelltests soll ab dem 1. März weiter ausgebaut werden. …
Berlin. Ab dem 1. März sollte jeder Bürger Anspruch auf kostenlose Korona-Schnelltests haben. Dies sieht nach Angaben des RedaktionsNetzwerks Deutschland (RND) eine Erweiterung der nationalen Teststrategie vor, die Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) dem Corona-Kabinett vorlegen will. Als Grund wurde angegeben, dass Antigen-Schnelltests nun in ausreichenden Mengen auf dem Markt verfügbar sind. Nach den Plänen sollten kostenlose Schnelltests nicht nur in Testzentren des öffentlichen Gesundheitswesens, sondern auch in Arztpraxen sowie in Zahnärzten oder Apotheken verfügbar sein. Die Kosten trägt die Bundesregierung. Video Spahn plant kostenlose Korona-Schnelltests für alle Bürger Der Einsatz von Corona-Schnelltests soll ab dem 1. März weiter ausgebaut werden. … (Symbolbild/NAG)

Berlin. Ab dem 1. März sollte jeder Bürger Anspruch auf kostenlose Korona-Schnelltests haben. Dies sieht nach Angaben des RedaktionsNetzwerks Deutschland (RND) eine Erweiterung der nationalen Teststrategie vor, die Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) dem Corona-Kabinett vorlegen will.

Als Grund wurde angegeben, dass Antigen-Schnelltests nun in ausreichenden Mengen auf dem Markt verfügbar sind. Nach den Plänen sollten kostenlose Schnelltests nicht nur in Testzentren des öffentlichen Gesundheitswesens, sondern auch in Arztpraxen sowie in Zahnärzten oder Apotheken verfügbar sein. Die Kosten trägt die Bundesregierung.

Video

Spahn plant kostenlose Korona-Schnelltests für alle Bürger

Der Einsatz von Corona-Schnelltests soll ab dem 1. März weiter ausgebaut werden. Gesundheitsminister Jens Spahn kündigte sogar kostenlose Schnelltests an. © dpa

„Es gibt jetzt deutlich schnellere Tests auf dem Markt. Daher sollten alle Bürger von geschultem Personal mit Antigen-Schnelltests kostenlos getestet werden können “, sagte Spahn gegenüber dem RND.

Die Ausweitung der nationalen Teststrategie sieht auch vor, dass Laien-Selbsttests auch unmittelbar nach ihrer bald zu erwartenden Genehmigung durch die Bundesanstalt für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) für jedermann zugänglich sein sollten. Demnach befindet sich das Ministerium von Spahn bereits in Verhandlungen mit verschiedenen Herstellern, um angemessene Quoten für den deutschen Markt zu sichern.

Video

RND-Videowechsel mit World Medical President Montgomery: Schnelltests für alle „machen Sinn“

Jens Spahn möchte ab dem 1. März einen kostenlosen Schnelltest sicherstellen. Der Präsident der Weltmedizin, Frank Ulrich Montgomery, kommentiert jetzt das RND-Interview. © RND

Sobald diese Tests in ausreichender Anzahl verfügbar sind, werden sie nach dem Vorschlag des Gesundheitsministeriums im Rahmen der Teststrategie der Bundesländer für Kindertagesstätten und Schulen eingesetzt. „Darüber hinaus ist in der nationalen Teststrategie der Bundesregierung ein Zugang für alle Bürger mit niedrigen Schwellenwerten – falls erforderlich für einen kleinen Beitrag von einem Euro – sinnvoll“, heißt es weiter.

Video

Spahn: Auch in Deutschland könnte die britische Virusmutation dominieren

Laut Gesundheitsminister Jens Spahn liegt die Verbreitung von Virusmutationen in Deutschland bereits bei über 23 Prozent. © Reuters

„Die neuen Schnelltests werden so schnell wie möglich geprüft und genehmigt“, versicherte Spahn. „Diese Tests können zu einem sicheren Alltag beitragen, insbesondere in Schulen und Kindertagesstätten“, betonte der Gesundheitsminister des RND.

Inspiriert vom LVZ Newsticker -> Zum kompletten Artikel

Details
Quellen