Sven Helbig unterstützt Kinderladen Schildkröte mit 5.000 Euro

Wie Sven Helbig das Gesicht der Sachsenlotto-Möglichmacher prägt
26.03.2025 – 16:27
Sächsische Lotto-GmbH
In jüngster Zeit hat die Sächsische Lotto-GmbH einen bemerkenswerten Schritt unternommen, um gesellschaftliches Engagement in Sachsen zu fördern. Der Komponist und Musikproduzent Sven Helbig wurde als neuer „Möglichmacher“ ausgewählt, um Projekte innerhalb der Region mit finanzieller Unterstützung von 5.000 Euro zu unterstützen. Diese Initiative, die seit 2022 läuft, hat es sich zum Ziel gesetzt, bedeutende Veränderungen in der Gemeinschaft zu bewirken.
Der Fokus auf lokale Initiativen, wie den „Kinderladen Schildkröte e. V.“, zeigt den direkten Einfluss, den solche Förderungen auf das Leben der Menschen haben können. Der Kinderladen ist längst zu einer wesentlichen Anlaufstelle für Eltern geworden, die nach einer ganzheitlichen und kindgerechten Betreuung suchen. „Die finanzielle Unterstützung erreicht uns genau zur richtigen Zeit“, sagt Benjamin Schlegel, Vorstand der Einrichtung. Die Förderung wird es dem Kinderladen ermöglichen, modernere Spielgeräte wie ein Klettergerüst zu installieren, was das Spiel- und Lernumfeld der Kinder erheblich verbessert.
Helbig, bekannt für seine kreativen Projekte, hat sich auch mit dem aktuellen sozialen Engagement einen Namen gemacht. Seine Kunstwerke, darunter das kürzlich uraufgeführte „Requiem A“, welches den 80. Jahrestag der Zerstörung Dresdens thematisiert, belegen, wie eng er Kunst und Gemeinschaft miteinander verknüpft. „Aufbruch und Neubeginn sind Themen, die mich inspirieren“, erklärt Helbig bei der Scheckübergabe und hebt die Verbindung zwischen seinen kreativen Arbeiten und dem sozialen Engagement hervor.
Die „Möglichmacher“-Kampagne der Sachsenlotto ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Lotteriemittel nicht nur für kulturelle, sondern auch für soziale Projekte Verwendung finden. Mit jedem unterstützten Projekt wird unterstrichen, wie wichtig es ist, dass gesellschaftliches Engagement gefördert wird. „Sachsenlotto steht für innovative Ansätze in der Kultur und der Entwicklung von sozialem Zusammenhalt“, erläutert Kerstin Waschke, Pressesprecherin der Sächsischen Lotto-GmbH.
Die Vielfalt der unterstützten Projekte, die von prominenten Persönlichkeiten betreut werden, zeigt die breite Palette von Anliegen, die in den Fokus rücken. Dazu zählen unter anderem Bobfahrer Francesco Friedrich, die Schauspieler Teresa Weißbach und Hendrik Duryn, sowie viele andere. Die Maßnahmen der „Möglichmacher“ bewirken nicht nur einen unmittelbaren Nutzen für bestimmte Gruppen, sondern stärken auch das Gemeinschaftsgefühl im Freistaat Sachsen.
In einer Zeit, in der Unterstützung für lokale Initiativen immer wichtiger wird, zeigt das Engagement von Persönlichkeiten wie Sven Helbig, wie Musik und Kunst auch zur Förderung sozialer Projekte beitragen können. Die Möglichkeit, eigene Herzensprojekte zu verwirklichen, motiviert nicht nur die Künstler selbst, sondern auch die Gemeinschaft, sich aktiv zu beteiligen und Lösungen für lokale Herausforderungen zu finden.
Diese Initiativen sind von großer Bedeutung, da sie die Lebensqualität der Bürger verbessern und gleichzeitig die soziale Verantwortung aller fördern. In einem Land, das stets auf Solidarität angewiesen ist, ist das Bestreben, Hilfestellung zu leisten und Kultur zu fördern, von unschätzbarem Wert.
Website: www.sachsenlotto.de
Details | |
---|---|
Quellen |