Die öffentliche Sitzung wird gleichzeitig im Besprechungsraum des Neuen Rathauses ausgestrahlt. Dies gibt den Besuchern die Möglichkeit, die Debatten und Abstimmungen vor Ort gemäß den Koronaregeln (Entfernung, Mund- und Nasenbedeckung, Kontaktverfolgung) zu verfolgen. Bitte nehmen Sie nicht teil, wenn Sie akute Symptome haben (Husten, Fieber, laufende Nase, Geruchs- und Geschmacksstörungen) oder wenn Sie Kontakt mit einer COVID 19-positiven Person hatten.
Der Livestream der Ratssitzung ist am 28. April 2021 ab ca. 15 Uhr unter https://www.leipzig.de/buergerservice-und-verwaltung/stadtrat/ratsammlung/ zu sehen.
Die relevanten Entscheidungsunterlagen und aktuellen Änderungen der Tagesordnung finden Sie im elektronischen Informationssystem des Rates (ALLRIS). Die Drucksachen für die Ratssitzung sind auch unter erhältlich https://ratsinfo.leipzig.de.
Tagesordnung (Stand 23. April 2021)
Eröffnung und Begrüßung
Bestimmung des Quorums
Vorlagen I.
- Planungsentscheidung für den Neubau einer Rettungsstation am Standort der Feuerwache nordöstlich – Notstation nordöstlich; Einreicher: Umwelt, Ordnung, Sportabteilung
- Planungsentscheidung für das Naturhistorische Museum Bowlingtreff (Maßnahme des Arbeitsprogramms 2023); Einreicher: Department of Culture
- Modellprojekt „Own Apartment“ zum Testen des Housing First-Ansatzes in Leipzig; Einreicher: Abteilung für soziale Angelegenheiten, Gesundheit und Vielfalt
- Langfristiges Entwicklungskonzept für Kindertagesstätten und Kindertagesstätten für die Stadt Leipzig bis 2030; Einreicher: Ministerium für Jugend, Schule und Demokratie
- Gesetz zur Aufhebung des Sanierungsgesetzes „Zentraler Lindenauer Hafen“; Einreicher: Abteilung für Stadtentwicklung und Bau
- Gesetz zur Aufhebung des Sanierungsgesetzes „Ortsmitte Böhlitz-Ehrenberg“; Einreicher: Abteilung für Stadtentwicklung und Bau
- Gesetz zur Aufhebung des Umstrukturierungsgesetzes „Leipzig-Reudnitz“; Einreicher: Abteilung für Stadtentwicklung und Bau
- Gesetz zur Aufhebung des Sanierungsgesetzes „Leipzig-Plagwitz“; Einreicher: Abteilung für Stadtentwicklung und Bau
- Gesetz zur Aufhebung des Sanierungsgesetzes „Leipzig-Lindenau“; Einreicher: Abteilung für Stadtentwicklung und Bau
- Gesetz zur Aufhebung des Sanierungsgesetzes „Neustädter Markt“; Einreicher: Abteilung für Stadtentwicklung und Bau
- Entwicklungsplan Nr. 454 „Energieberg Leipzig-Seehausen“; Stadtteil: Norden, Stadtteil: Seehausen; Niederlassungserklärung; Einreicher: Abteilung für Stadtentwicklung und Bau
- Entwicklungsplan Nr. 462 „Schulstandort am Bahngraben“; Bezirk: Nordwesten, Bezirk: Lützschena-Stahmeln; Niederlassungserklärung; Einreicher: Abteilung für Stadtentwicklung und Bau
- Zonenplan Nr. 463 „Nordwestlich der Alten Messe“ Stadtteil: Mitte, Stadtteil: Zentrum Südost; Niederlassungserklärung; Einreicher: Abteilung für Stadtentwicklung und Bau
- Projektbezogener Entwicklungsplan Nr. 436 „Verbrauchermarkt Lindenthaler Hauptstraße“; Bezirk: Nordwesten, Bezirk: Lindenthal; Entscheidung über Genehmigung und Auslegung; Einreicher: Abteilung für Stadtentwicklung und Bau
- Änderung und Anpassung der Resolution VI-DS-03435-NF-01 des Rates vom 14. Dezember 2016 – Zwischenbewertung und Anpassung der Umsetzungszeit und Anpassung des Finanzierungskonzepts für den Masterplan „Zoo der Zukunft“; Einreicher: Department of Culture Einsender: Department of Finance
Informationen I.
- Bericht über die Teilnahme- und Beschwerdeverfahren sowie die Arbeit des externen Beschwerdebüros für Bewohner von Flüchtlingsunterkünften; Einreicher: Abteilung für soziale Angelegenheiten, Gesundheit und Vielfalt
- Suchtbericht Leipzig 2020; Einreicher: Abteilung für soziale Angelegenheiten, Gesundheit und Vielfalt
- Bericht „Rechtliche Vertretung“ zum 31. Dezember 2020; Einreicher: Finanzabteilung, Alderman Torsten Bonew
- 16. Fortschrittsbericht über die Umsetzung der Schulbaumaßnahmen; Einreicher: Finanzabteilung; Einreicher: Abteilung für Stadtentwicklung und Bau; Einreicher: Ministerium für Jugend, Schule und Demokratie