Uniklinik Essen empfiehlt das Tragen eines Helms

Essen. Nach mehreren schweren Schlittenunfällen mit Kindern riet das Universitätsklinikum Essen dringend, beim Rodeln einen Helm zu tragen. Der pädiatrische Intensivarzt Christian Dohna-Schwake berichtete am Freitag über den Fall eines Grundschulkindes aus Essen, dessen Kopf nach einem Sturz von einem Schlitten getroffen worden war. Der Schädelknochen war gebrochen und zwei Zentimeter nach innen gedrückt. Das Kind musste sich am Donnerstag einer Notoperation unterziehen.
Video
Muss ich trotz des Sturms zur Arbeit gehen?
Jeder Mitarbeiter ist verpflichtet, am vereinbarten Arbeitsplatz zu erscheinen, es gibt jedoch Ausnahmen. © RND
Dohna-Schwake ging am Freitag davon aus, dass das Kind alles gut überleben und keinen bleibenden Schaden erleiden würde. Es wurde bereits auf die normale Station verlegt. In drei weiteren Fällen wurden Kinder am Mittwoch und Donnerstag nach Schlittenunfällen in die Universitätsklinik gebracht. Sie wurden zur Beobachtung ins Krankenhaus eingeliefert. In einem der drei Fälle schlug ein Kind mit dem Schlitten gegen einen Baum.
Details | |
---|---|
Quellen |