Was ist heute passiert? Das Kalenderblatt am Sonntag, den 7. Februar 2021

Berlin / Hannover. Das aktuelle Kalenderblatt für Sonntag, den 7. Februar 2021: Was ist heute passiert, wer wurde geboren, wer ist gestorben? Die Ereignisse in der Übersicht.
Kalenderblatt: Sonntag, 7. Februar 2021
5. Kalenderwoche, 327 Tage bis zum Jahresende. Sternzeichen: Wassermann Name Tag: Francesco, Antonio, Richard
Geschichte: Was ist am 7. Februar passiert?
Ein Blick in die Geschichte kann den Blick auf die Gegenwart schärfen. Welche Veranstaltungen fanden am 7. Februar statt?
2011 – Monica Lierhaus wird neue Botschafterin der ARD-Fernsehlotterie. Der frühere „Sportschau“ -Moderator musste sich zwei Jahre zuvor einer Gehirnoperation unterziehen und lag dann monatelang im Koma.
2006 – Deutschlands erster öffentlicher Bus mit Flüssiggas wird in Hamburg in Betrieb genommen. Der Kraftstoff gilt als besonders umweltfreundlich, da beim Verbrennen kein Ruß entsteht.
2001 – Boris Becker gesteht seiner unehelichen Tochter in London. Ein Vaterschaftstest hatte gezeigt, dass der Ex-Tennisstar der Vater der zehn Monate alten Anna Ermakowa ist.
1996 – Der EU-Administrator der bosnischen Stadt Mostar, Hans Koschnick, wird in seinem Firmenwagen von wütenden Kroaten beschossen. Zuvor hatte er per Dekret die Grenzen für die neuen Verwaltungsbezirke festgelegt.
1991 – Die irische Untergrundorganisation IRA greift die Residenz des britischen Premierministers mit einem Granatwerfer an. Drei Personen sind leicht verletzt.
1989 – Werbung für Kondome auf den Trikots einer Fußballmannschaft verstößt nicht gegen die Moral, entscheidet das Landgericht Frankfurt im Rechtsstreit zwischen DFB und FC Homburg.
1986 – Nach Monaten der Unruhe verlässt der Präsident von Haiti, der Diktator „Baby Doc“ Jean-Claude Duvalier, den karibischen Inselstaat. Nach fast 30 Jahren endete die Familiendiktatur der Duvaliers.
1971 – In einem Referendum stimmen fast zwei Drittel aller wahlberechtigten Schweizer Männer für die Einführung des Frauenwahlrechts auf Bundesebene.
1901 – Die niederländische Königin Wilhelmina heiratet Herzog Heinrich von Mecklenburg-Schwerin in Den Haag.
Promi-Geburtstage am 7. Februar
Wer wurde am 7. Februar geboren?
1966 – Claudia Crawford (55), deutsche Politikerin (CDU), Bundesministerin für Familienangelegenheiten 1994–1998 (unter dem Namen Claudia Nolte)
1966 – Kristin Otto (55), deutsche Schwimmerin und Sportjournalistin, sechsmalige Olympiasiegerin der DDR bei den Olympischen Spielen 1988 in Seoul
1941 – Ella Poljakowa (80), russische Friedens- und Menschenrechtsaktivistin, Hessischer Friedenspreis 2015
1931 – Holger Börner, deutscher Politiker (SPD), hessischer Ministerpräsident 1976–1987, verstarb 2006
1906 – Pu Yi, letzter chinesischer Kaiser 1908–1912, starb 1967
Prominente Todestage am 7. Februar
Wer ist am 7. Februar gestorben?
2016 – Roger Willemsen, deutscher Fernsehmoderator (ZDF-Programm „Willemsens Woche“) und Autor („Deutschlandreise“), geboren 1955
1971 – Edmund Goldschagg, deutscher Verleger, Mitherausgeber der „Süddeutschen Zeitung“, geboren 1886
Details | |
---|---|
Quellen |