Weihnachtsgala im Schildauer Volkshaus: Nach dreijähriger Zwangspause feiern Grundschüler mit Dornröschen-Performance

Weihnachtsgala im Schildauer Volkshaus mit Dornröschen
Schildaus Volkshaus im Märchenfieber: Nach langer Zwangspause gab es wieder eine Weihnachtsgala. Hier die schönsten Bilder.
Schildaus Schulförderverein mit neuem Chef
Neben Ingo Henjes durfte auch Hagen Gerlach die Gäste im proppevollen Volkshaus begrüßen. Es war der offizielle Wechsel an der Spitze des Fördervereins, ohne dessen Mitwirken eine solche Großveranstaltung nicht möglich wäre. Henjes stand dem Verein 13 Jahre lang vor. „Jetzt ist wirklich mal die Zeit gekommen, die Jüngeren ans Ruder zu lassen“, sagte er. Die Wahl Gerlachs sowie weiterer neuer Vorstandsmitglieder erfolgte bereits am 19. Oktober.
Schildau. Nach dreijähriger Corona-Zwangspause hielt im Schildauer Volkshaus wieder die Weihnachtszeit Einzug
Mit einem märchenhaft-musikalischen Programm stimmten 100 Grundschüler junge und ältere Märchenfreunde auf die besinnliche Zeit ein. Die Erleichterung, dass es diesmal wieder mit der traditionellen Veranstaltung klappte, war unter anderem Bettina Schwengber ins Gesicht geschrieben. An der Seite der Schulleiterin standen zur Eröffnung diesmal sogar zwei gestandene Männer.
Die Weihnachtsgala der Schildauer Grundschüler ist dahin gehend etwas Besonderes, weil die Aufführung stets öffentlich ist. In diesem Jahr sorgte neben einer reichlich musikalischen Untermalung das Märchen Dornröschen für Kurzweil.
Lesen Sie auch
Eine Woche lang feilten die Schüler mit ihren Lehrern und Vertretern der Kreismusikschule an der Aufführung. Aufregung und Freude am Freitagabend (Wiederholung am Samstagnachmittag) waren gerade auch wegen der langen Zwangspause riesengroß.
Details | |
---|---|
Quellen |