Zwei Bundesländer mit einer Inzidenz von sieben Tagen unter 50 - nur Thüringen liegt über 100

Nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) liegt die Zahl der innerhalb von sieben Tagen gemeldeten Koronainfektionen pro 100.000 Einwohner am Montag unter dem Wert von 100. In Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz beträgt der Zeitraum nach Angaben des RKI sieben Tage Dashboard, die Inzidenz liegt sogar bei knapp 50. Nur in Thüringen liegt die 7-Tage-Inzidenz wieder bei knapp über 100. Die landesweite Inzidenz liegt nun bei 58,9 und ist daher wieder leicht gesunken.
Am Samstag berichtete der RKI, dass alle Bundesländer unter 100 waren, was die Anzahl der innerhalb von sieben Tagen pro 100.000 Einwohner gemeldeten Koronainfektionen betrifft.
Aktuelle RKI-Zahlen: 4426 Neuinfektionen und 116 Todesfälle innerhalb von 24 Stunden
Am Montagmorgen meldete das RKI innerhalb von 24 Stunden 4426 Neuinfektionen und 116 Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Vor genau einer Woche hatte der RKI innerhalb eines Tages 4535 neue Infektionen und 158 neue Todesfälle registriert. Laut Managementbericht am Sonntagabend betrug der landesweite 7-Tage-R-Wert 0,88 (Vortag 0,90). Dies bedeutet, dass 100 infizierte Personen theoretisch 88 weitere Personen infizieren.
Die Daten geben den Status des RKI-Dashboards ab Mitternacht wieder. spätere Änderungen oder Ergänzungen sind möglich.
Was die Inzidenzzahlen für die zukünftige Lockerung bedeuten könnten
Das Unterschreiten der 50er Marke war monatelang ein politisches Ziel. Bund und Länder sehen die Möglichkeit weiterer Eröffnungsschritte bei der Koronapandemie jedoch erst im März, wenn eine stabile siebentägige Inzidenz von nicht mehr als 35 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner vorliegt. Dann sollten der Einzelhandel, Museen und Galerien sowie Unternehmen mit körperbezogenen Dienstleistungen wiedereröffnet werden können, wie das Entscheidungspapier vom Mittwoch zeigt.
Bund und Länder wollen eine „sichere und faire Eröffnungsstrategie“ zur Entspannung in Kultur, Gruppensport, Freizeit, Gastronomie und Hotellerie weiterentwickeln. In Ländern und Landkreisen, in denen innerhalb von sieben Tagen noch mindestens 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner auftreten, gelten möglicherweise strengere Anforderungen.
Details | |
---|---|
Quellen |