Schließungen der Bürgerbüros
Im Mai 2025 wird die Schließung mehrerer Bürgerbüros in Leipzig aufgrund von internen Personalveranstaltungen stattfinden. Genauer gesagt, am 21. Mai bleiben die Büros in Paunsdorf-Center, Schönefeld, Stötteritzer Straße und Liebertwolkwitz sowie das Ankommenszentrum geschlossen. Eine Woche später, am 28. Mai, sind dann auch die Bürgerbüros Ratzelbogen, Südwest-Zentrum und Wiedebach-Passage betroffen.
Besondere Öffnungszeiten und Planungssicherheit
Um den Bürgern trotz dieser Schließungen eine gewisse Planungssicherheit zu geben, wird das Bürgerbüro Ratzelbogen zusätzlich an zwei Samstagen, dem 10. und 24. Mai 2025, Sonderöffnungszeiten anbieten. Diese besonderen Termine sind gezielt dafür gedacht, um Dokumente zu beantragen. Wichtig ist, dass Bürgerinnen und Bürger sich im Voraus einen Termin reservieren müssen; ein spontaner Besuch ist nicht möglich. Der Termin für die Buchung dieser Sonderöffnungszeiten wird am 9. Mai 2025 um 11 Uhr freigeschaltet.
Die Bedeutung für die Gemeinschaft
Diese vorübergehenden Einschränkungen können für die Gemeinschaft sowohl Herausforderungen als auch Chancen mit sich bringen. Während einige Bürger möglicherweise Schwierigkeiten haben, schnell benötigte Dienstleistungen zu erhalten, bietet die Stadt durch die Sonderöffnungen die Möglichkeit, den Bedarf an wichtigen Dokumenten besser zu decken und die Organisation in den Vorbereitungen für die Sommerferienzeit zu optimieren.
Weitere Informationen und Kontakt
Für alle Anfragen oder für aktuelle Informationen zu wartezeiten und Schließungen steht die Website www.leipzig.de/buergerbuero zur Verfügung. Ein Bürgertelefon, erreichbar unter 0341 115, hilft ebenfalls bei Rückfragen.