Jetzt Kleinprojekte fördern: Antragstellung in Leipzig wieder möglich

Informieren Sie sich über die Wiederaufnahme der Antragstellung für Kleinprojekte beim Kulturamt Leipzig. Bis zu 2.000 Euro Förderung möglich. Anträge fortlaufend einreichen!
Informieren Sie sich über die Wiederaufnahme der Antragstellung für Kleinprojekte beim Kulturamt Leipzig. Bis zu 2.000 Euro Förderung möglich. Anträge fortlaufend einreichen! (Symbolbild/NAG)

Neue Fördermöglichkeiten für Kulturprojekte in Leipzig

Ein neues Förderprogramm des Kulturamts der Stadt Leipzig bietet ab sofort die Möglichkeit, Anträge für Kleinprojekte im Bereich der freien Kunst und Kultur einzureichen. Diese Projekte können eine Gesamtsumme von bis zu 2.000 Euro erhalten, wobei insgesamt 20.000 Euro zur Verfügung stehen.

Vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten für Kulturschaffende

Das Förderprogramm umfasst zwei Module: In Modul 1 werden nichtkommerzielle Kleinprojekte aus den Bereichen Sozio- und Stadtteilkultur, kulturelle Bildung und Stadtgeschichte gefördert. Hierbei steht die aktive Teilhabe im Mittelpunkt. Im Modul 2 werden nichtkommerzielle künstlerische Kleinprojekte aus den Bereichen Bildende Kunst, Musik, Darstellende Kunst und Literatur unterstützt, mit einem Schwerpunkt auf öffentlicher Präsentation und Vermittlung von Kunst und Kultur.

Wie kann man einen Antrag stellen?

Interessierte Kulturschaffende können ihren Antrag schriftlich beim Kulturamt einreichen, unter Verwendung des dafür vorgesehenen Formulars. Alle Anträge werden unter Berücksichtigung von Förderkriterien für Kleinprojekte geprüft. Es besteht kein Rechtsanspruch auf Förderung. Die vollständigen Zuwendungsbestimmungen, das Antragsformular und alle relevanten Informationen sind auf der Website der Stadt Leipzig unter „Kulturförderung beantragen“ verfügbar. Zur Unterstützung bei der Antragstellung wird erstmaligen Antragstellenden empfohlen, sich vorab telefonisch beraten zu lassen.

Das Förderprogramm bietet Kulturschaffenden in Leipzig eine wertvolle Möglichkeit, ihre Projekte zu realisieren und die Vielfalt der Kunst und Kultur in der Stadt zu bereichern.

Details
Quellen