Caggtus Leipzig 2025: Ein Festival für Gaming-Enthusiasten!

Erleben Sie das Gaming-Festival Caggtus Leipzig 2025 vom 11. bis 13. April mit Ausstellungen, Streamern und LAN-Partys!
Erleben Sie das Gaming-Festival Caggtus Leipzig 2025 vom 11. bis 13. April mit Ausstellungen, Streamern und LAN-Partys! (Symbolbild/NAG)

Gaming-Festival Caggtus Leipzig 2025: Ein Treffpunkt für die Community

Vom 11. bis 13. April 2025 wird die Leipziger Messe zum Schauplatz des Caggtus-Festivals, wo sich Gamer aus allen Altersgruppen versammeln und ihre Leidenschaft für Videospiele feiern.

  • In einer abgedunkelten Halle sind viele Computermonitore nebeneinander, an denen viele Menschen Computerspiele spielen. © Leipziger Messe / Tobias Stoffels

Die Gaming-Szene ist mehr als nur ein Zeitvertreib; sie ist ein Netzwerk von Gleichgesinnten, die ihre Erfahrungen und kreative Ideen austauschen. Das Caggtus-Festival, das als eines der größten Gaming-Events im deutschen Raum gilt, ist nicht nur ein Ort der Unterhaltung, sondern auch ein Katalysator für Gemeinschaftsgefühl und Innovation.

Unter den vielen aufregenden Bereichen des Festivals wird zum ersten Mal ein spezieller Bereich für Trading Card Games eingeführt. Sammelkarten sind eine zeitlose Form des Spielens und erfreuen sich großer Beliebtheit. Hier können sowohl erfahrene als auch neue Spieler ihr Geschick zeigen und an spannenden Turnieren teilnehmen.

Die Veranstaltung, die von der Leipziger Messe organisiert wird, wird an drei Tagen von 11. bis 13. April 2025 stattfinden. In der Messehalle erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm, das sowohl die beliebtesten aktuellen Spiele als auch nostalgische Titel umfasst. Die Retro Area wird es den Besuchern ermöglichen, in die Vergangenheit des Gamings einzutauchen, während die Indie Area Neuheiten des Entwicklers zum Entdecken bietet.

Ein Blick hinter die Kulissen

Ein weiterer Höhepunkt der Caggtus Leipzig ist die Event Stage, wo zahlreiche Social Media-Stars und Streamer live auftreten. Für Fans ist es eine hervorragende Gelegenheit, ihre Lieblingsstreamer hautnah zu erleben und exklusive Einblicke in ihre Welt zu erhalten. Besonders erwähnenswert ist, dass auch weniger bekannte Streamer die Chance bekommen, sich und ihre Kreativität einem breiteren Publikum vorzustellen.

Detaillierte Festival-Highlights

  • Freies Spiel in der Freeplay Area mit modernen Gaming-Stationen.
  • Lan-Partys in einem eigenen Bereich mit über 2.000 Teilnehmern, was einen Rekord für den DACH-Raum bedeutet.
  • Eine kreative Cosplay Area mit dem Schwerpunkt auf Kunst und Design im Gaming.

Die Caggtus Leipzig ist ein wichtiger Bestandteil der wachsenden Community von Gamern in Deutschland. Mit ständig wachsenden Teilnehmerzahlen und einer immer vielfältigeren Präsentation von Spielen, Technologien und kreativen Ausdrucksformen ist das Festival ein Maßstab für die Zukunft der Gaming-Kultur.

Veranstaltungsort

Leipziger Messe
Messe-Allee 1
04356 Leipzig

Mehr Informationen

Für weitere Details besuchen Sie bitte die Webseite: www.caggtus.de.

Details
Quellen