Auf der etwa 7.300 Quadratmeter großen Grünfläche entsteht bis Ende des Jahres eine neue Spiellandschaft mit zwei Baumhäusern, einem Klettermikado, einer Stehwippe, einer Balancierstrecke sowie zwei Sandspieltischen mit Sandaufzug und Schütte. Außerdem wird es künftig eine Nestschaukel, ein Trampolin sowie ein rollgeeignetes Drehkarussell geben. Neue Sitzmöglichkeiten und zwei Tische sorgen für mehr Aufenthaltsqualität. Neben dem neuen attraktiven Spielangebot wird der Spielplatz mit 17 neuen Bäumen und zahlreichen neuen Sträucher umfangreich begrünt.
Zugang zu Stadtgärtchen und Kronengarten über Biedermannstraße
Finanziert wird die im Sanierungsgebiet „Leipzig-Connewitz/Biedermannstraße“ liegende Maßnahme aus vorzeitig abgelösten Ausgleichsbeträgen. Während der umfangreichen Arbeiten kann die Grünanlage von der Wolfgang-Heinze-Straße zur Biedermannstraße nicht durchquert werden. Eine alternative Verbindung bietet die Herderstraße. Der Zugang zu den Grünanlagen Stadtgärtchen und Kronengarten ist über die Biedermannstraße weiterhin offen. Alternativ können die nahegelegenen Spielplätze Wiedebachplatz und Hildebrandplatz zum Spielen genutzt werden.
Der Herderplatz war bereits 1993 von einer Grünfläche in die bestehende Form umgestaltet worden. Alle vorhandenen Spielgeräte sind stark beansprucht, erste wurden schrittweise bereits demontiert. Mit Unterstützung des Leipziger Kinder- und Jugendbüros waren im vergangenen Jahr viele Anregungen und Wünsche aus der Bürgerschaft zur Neugestaltung eingesammelt und diskutiert worden.