In der geschichtsträchtigen Stadt Leipzig wird am 10. Mai 2025 ein ganz besonderes Ereignis gefeiert: Der Florianstag, an dem die Feuerwehr Leipzig ihr 160-jähriges Bestehen zelebriert. Die Hauptfeuerwache am Goerdelerring 7 öffnet ihre Türen von 10 bis 17 Uhr für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger.
Die Bedeutung für die Gemeinschaft
Dieses Jubiläum ist nicht nur ein Rückblick auf die vergangenen Jahre, sondern auch eine Gelegenheit für die Leipziger Gemeinschaft, die Feuerwehr näher kennenzulernen. Fest im Motto „Feuerwache zum Anfassen“ integriert, erwartet die Besucher ein spannendes Programm. Technische Vorführungen und die Übergabe neuer Fahrzeuge sind Highlights des Tages und bieten einen faszinierenden Einblick in die moderne Feuerwehrtechnik.
Interaktive Erlebnisse für alle Altersgruppen
Ein Schwerpunkt des Programms liegt auf der Rekrutierung neuer Nachwuchskräfte. Potenzielle Interessenten haben die Möglichkeit, an Stationen Teile des Einstellungstests zu testen und sich direkt vor Ort über verschiedene Karrierewege bei der Feuerwehr zu informieren. Des Weiteren gibt es zahlreiche Mitmachaktionen für Kinder und Jugendliche, die das Event zu einem unterhaltsamen Tag für die ganze Familie machen.
Auch kulinarische Genüsse kommen nicht zu kurz: Von Pommes über Grillgerichte bis hin zu süßen Snacks wie Zuckerwatte ist alles vorhanden, um das leibliche Wohl der Besucher zu sichern.
Praktische Hinweise
Der Eintritt zu diesem Fest ist kostenfrei. Um eine Überlastung der Parkplätze zu vermeiden, wird empfohlen, mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu kommen.
Einladung zur Teilnahme
Dieser Tag soll also nicht nur ein Fest für Feuerwehrbegeisterte sein, sondern auch ein Zeichen der Zusammengehörigkeit in der Stadt Leipzig. Weitere Informationen stehen auf der Webseite der Feuerwehr bereit.
Feiern Sie mit uns und entdecken Sie die Welt der Feuerwehr!