Verkehrseinschränkungen am Samstag – nur wenige Parkmöglichkeiten rund um Quarterback Immobilien Arena und Red Bull Arena

Verkehrseinschränkungen am Samstag – nur wenige Parkmöglichkeiten rund um Quarterback Immobilien Arena und Red Bull Arena Für das Bundesliga-Spiel zwischen RB Leipzig und dem VfL Bochum am Samstag, den 1. Oktober 2022, 15:30 Uhr, sind verkehrsorganisatorische Maßnahmen erforderlich. Parallel tritt ab 16 und 20 Uhr der Cirque du Soleil in der naheliegenden Quarterback Immobilien Arena auf. Red Bull Arena Leipzig © GEPA Pictures Um die Rettungswege zu gewährleisten, werden im Bereich der Goya- und Eitingonstraße Haltverbote angeordnet. Besucher werden ausdrücklich darum gebeten, die genannten Straßen sowie die Feuerwehrzufahrten – insbesondere an der Rettungswache – freizuhalten. Verstärkte Kontrollen angekündigt Gefahrenabwehr ist …
Verkehrseinschränkungen am Samstag – nur wenige Parkmöglichkeiten rund um Quarterback Immobilien Arena und Red Bull Arena Für das Bundesliga-Spiel zwischen RB Leipzig und dem VfL Bochum am Samstag, den 1. Oktober 2022, 15:30 Uhr, sind verkehrsorganisatorische Maßnahmen erforderlich. Parallel tritt ab 16 und 20 Uhr der Cirque du Soleil in der naheliegenden Quarterback Immobilien Arena auf. Red Bull Arena Leipzig © GEPA Pictures Um die Rettungswege zu gewährleisten, werden im Bereich der Goya- und Eitingonstraße Haltverbote angeordnet. Besucher werden ausdrücklich darum gebeten, die genannten Straßen sowie die Feuerwehrzufahrten – insbesondere an der Rettungswache – freizuhalten. Verstärkte Kontrollen angekündigt Gefahrenabwehr ist … (Symbolbild/NAG)

Verkehrseinschränkungen am Samstag – nur wenige Parkmöglichkeiten rund um Quarterback Immobilien Arena und Red Bull Arena


Für das Bundesliga-Spiel zwischen RB Leipzig und dem VfL Bochum am Samstag, den 1. Oktober 2022, 15:30 Uhr, sind verkehrsorganisatorische Maßnahmen erforderlich. Parallel tritt ab 16 und 20 Uhr der Cirque du Soleil in der naheliegenden Quarterback Immobilien Arena auf.

  • Innenansicht der Red Bull Arena Leipzig bei einem Fußballspiel mit vollbesetzten Plätzen

    Red Bull Arena Leipzig

    ©
    GEPA Pictures

Um die Rettungswege zu gewährleisten, werden im Bereich der Goya- und Eitingonstraße Haltverbote angeordnet. Besucher werden ausdrücklich darum gebeten, die genannten Straßen sowie die Feuerwehrzufahrten – insbesondere an der Rettungswache – freizuhalten.

Verstärkte Kontrollen angekündigt

Gefahrenabwehr ist die Kernaufgabe und das zentrale Anliegen des polizeibehördlichen Handelns. „Bei vergangenen Kontrollen mussten wir leider viele illegal und gefährdend geparkte Fahrzeuge feststellen“, konstatiert Matthias Laube, Leiter des Ordnungsamtes. „Illegales Parken, beispielsweise auf Geh- oder Fahrradwegen, auf Grünflächen oder das Blockieren von Rettungswegen wird auch an diesem Samstag zur Anzeige gebracht.“ Je nach Einzelfall ist es auch notwendig, dass Fahrzeuge kostenpflichtig abgeschleppt werden müssen. Deshalb wird um ein von vorneherein legales und rücksichtsvolles Parkverhalten gebeten.

Sperrkreis

Im östlichen und westlichen Waldstraßenviertel wird zudem ein Sperrkreis eingerichtet, um die Straßen für den Verkehr und für Rettungsfahrzeuge offen zu halten. Drei Stunden vor Spielbeginn, also ab 12:30 Uhr, werden dafür folgende Straßen bis 15:30 Uhr gesperrt:

  • Waldstraße zwischen Waldplatz und Zöllnerweg
  • Friedrich-Ebert-Straße von Westplatz bis Waldplatz
  • das westliche Waldstraßenviertel (begrenzt durch Waldstraße, Gustav-Adolf-Straße, Friedrich-Ebert-Straße und Goyastraße)
  • das östliche Waldstraßenviertel (begrenzt durch Waldstraße, Jahnallee, Leibnizstraße und Elstermühlgraben)

Die kontrollierte Einfahrt ist aus der Leibnizstraße in die Hinrichsenstraße und aus der Goyastraße in die Waldstraße Richtung Süden für Bewohner, Taxi und Lieferfahrzeuge möglich. Radfahrer können dort in den Sperrkreis einfahren, wo das Zusatzzeichen „Radfahrer frei“ angebracht ist.

Park and Ride-Plätze nutzen

Den mit Auto anreisenden Besucherinnen und Besuchern beider Veranstaltungen wird dringend empfohlen, die ausgeschilderten Park-and-Ride-Parkplätze „Leipziger Messe“, „Schönauer Ring“, „Plovdiver Straße“, „Lausen“ und „Völkerschlachtdenkmal“ zu nutzen. Auch die Parkhäuser in der Innenstadt haben in der Regel noch freie Kapazitäten, die über das Park-Leit-System leicht zu finden sind.

Angebote des öffentlichen Personennahverkehrs

Die Fußball-Eintrittskarte berechtigt jeweils vier Stunden vor und nach dem Fußballspiel zur kostenlosen Nutzung von Bussen, Straßenbahnen und Nahverkehrszügen im gesamten Netz des Mitteldeutschen Verkehrsverbundes (inkl. MDV-Nord). Eine Übersicht über den Fahrplan sowie die zusätzlich eingesetzten Sonderlinien haben die Leipziger Verkehrsbetriebe unter www.l.de/anreise-rbleipzig veröffentlicht. Weitere Auskünfte erhalten die Fahrgäste am Servicetelefon 0341 19449 oder über die kostenlose App LeipzigMOVE

Das Ordnungsamt weist auf die gemäß sächsischer Corona-Schutz-Verordnung nach wie vor bestehende Pflicht zum Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes in Bussen und Bahnen hin.

Details
Quellen