Mehr Platz in der Gerda Taro Schule - Stadt Leipzig

Der Neubau ist dreigeschossig und umfasst jeweils neun allgemeine Klassenzimmer, einen Informatikraum sowie einen Biologie- und Physikraum. In der Mitte der Obergeschosse dominieren großzügige Arbeits- und Loungebereiche mit festen Tischen, Bänken und flexiblen „Ulmer Hockern“. Alle Klassenräume sind mit dezentraler Lüftung ausgestattet. Insgesamt kostete die Maßnahme 5,5 Millionen Euro und wurde ohne Subventionen durchgeführt.

Die Erweiterung ist notwendig, da in zentrumsnahen Gebieten nach wie vor ein hoher Bedarf an Gymnasialkapazitäten besteht. Im Schuljahr 2021/22 werden im gesamten Schulgebäude knapp 1.000 Schüler der Klassenstufen fünf bis elf unterrichtet. In der Erweiterung sollen künftig vor allem die Kinder der fünften Klasse untergebracht werden.

Lebendige, offene Schule

„Die Gerda Taro Schule ist nicht nur ein helles und modernes Haus, sondern auch eine lebendige, offene Schule im Zentrum von Leipzig mit guten Lernbedingungen. Im Bereich Digitalisierung hat sich in der Schule viel getan, die meisten Klassenzimmer“ sind mit digitalen Tafeln sowie einer Grundausstattung an iPads ausgestattet. Mit der Erweiterung kann nun ein weiterer Klassenzug diese schöne Schule besuchen“, freut sich Bürgermeisterin Vicki Felthaus.

„Wir freuen uns, die Erweiterung der Gerda Taro Schule heute an ihre zukünftigen Nutzer übergeben zu können. Neben der Erweiterung der Gerda Taro Schule baut die LESG derzeit fünf weitere im Bau befindliche Schulerweiterungen, die allesamt noch im Bau befindlichen sollen in diesem und im nächsten Jahr zum Einsatz kommen“, erklärt Sebastian Pfeiffer, Geschäftsführer der LESG mbH. „Auf diese Weise unterstützt die LESG die Stadt Leipzig intensiv dabei, die Kapazitätsengpässe an Schulplätzen zu entlasten und gleichzeitig moderne und zukunftsorientierte Schulräume in unserer Stadt sicherzustellen.“

Gerda Taro Schule

Zu Beginn des Schuljahres 2017 wird der Neubau der Gerda Taro Schule geöffnet. Mit Fertigstellung des Ergänzungsgebäudes kann sie in sechs Zügen betrieben werden. Bei voller Auslastung bietet es Platz für 1.344 Studierende. Es ist derzeit das größte Gymnasium Leipzigs.

.

Details
Quellen