Robert Schumann Schule bekommt neue Sporthalle - Stadt Leipzig

Dies ergibt sich aus dem Treffen des Top-Managements. Vorbehaltlich der Entscheidung in der Ratssitzung können die Räumungsarbeiten und der Abriss des bestehenden Gebäudes im Oktober 2021 beginnen, wenn die Ausschreibung erfolgreich ist. Die Gesamtkosten des Bauprojekts betragen 6,6 Millionen Euro, wovon der städtische Anteil 2,9 Millionen Euro beträgt. „Das neue Gebäude wird den strukturellen und funktionalen Rahmen für moderne und zeitgenössische Schul- und Vereinssportarten bieten, damit Lehrer und Schüler optimale Bedingungen erhalten“, sagt Baubürgermeister Thomas Dienberg. „Wenn es nicht gebaut würde, müssten die Sporthallen anderer ebenso belebter Schulen genutzt werden.“ Die Turnhalle in der Demmeringstraße 84 verfügt derzeit über eine …
Dies ergibt sich aus dem Treffen des Top-Managements. Vorbehaltlich der Entscheidung in der Ratssitzung können die Räumungsarbeiten und der Abriss des bestehenden Gebäudes im Oktober 2021 beginnen, wenn die Ausschreibung erfolgreich ist. Die Gesamtkosten des Bauprojekts betragen 6,6 Millionen Euro, wovon der städtische Anteil 2,9 Millionen Euro beträgt. „Das neue Gebäude wird den strukturellen und funktionalen Rahmen für moderne und zeitgenössische Schul- und Vereinssportarten bieten, damit Lehrer und Schüler optimale Bedingungen erhalten“, sagt Baubürgermeister Thomas Dienberg. „Wenn es nicht gebaut würde, müssten die Sporthallen anderer ebenso belebter Schulen genutzt werden.“ Die Turnhalle in der Demmeringstraße 84 verfügt derzeit über eine … (Symbolbild/NAG)

Dies ergibt sich aus dem Treffen des Top-Managements. Vorbehaltlich der Entscheidung in der Ratssitzung können die Räumungsarbeiten und der Abriss des bestehenden Gebäudes im Oktober 2021 beginnen, wenn die Ausschreibung erfolgreich ist. Die Gesamtkosten des Bauprojekts betragen 6,6 Millionen Euro, wovon der städtische Anteil 2,9 Millionen Euro beträgt.

„Das neue Gebäude wird den strukturellen und funktionalen Rahmen für moderne und zeitgenössische Schul- und Vereinssportarten bieten, damit Lehrer und Schüler optimale Bedingungen erhalten“, sagt Baubürgermeister Thomas Dienberg. „Wenn es nicht gebaut würde, müssten die Sporthallen anderer ebenso belebter Schulen genutzt werden.“ Die Turnhalle in der Demmeringstraße 84 verfügt derzeit über eine viel zu kleine Sporthalle mit rund 270 Quadratmetern Innenraum. Für ein Drei-Gänge-Gymnasium ist jedoch eine Sporthalle mit zwei Feldern und 990 Quadratmetern erforderlich.

Schulbürgermeisterin Vicki Felthaus: „Der Schulsport ist ein unverzichtbarer Bestandteil einer umfassenden Aus- und Weiterbildung. Die neue Sporthalle der Robert Schumann-Schule bietet allen Kindern und Jugendlichen die besten Voraussetzungen, um Sport und Gemeinschaftssport zu treiben.“

An der Nord- und Westseite des Neubaus der ca. 9,5 m hohen Halle wird der ca. 4,4 m hohe Funktionsflügel angeschlossen. Die neue Sporthalle erhält unter anderem ein umfangreiches Gründach, Außenwände aus doppelwandigem Mauerwerk mit Kerndämmung, Außentüren und Fenster als wärmeisolierte Metall-Glas-Konstruktion sowie eine hinterlüftete Klinker-Ziegelfassade mit Thermo Isolierung aus Mineralwolle, tageslichtdurchlässige und blendfreie Glasfassade an den Längsseiten, Aufprallschutz in der Sporthalle und Wärmeversorgung über Fußbodenheizung.

Die Arbeiten in den Außenanlagen umfassen im Wesentlichen die Pflasterung der Parkplätze und deren Zugang, den Zugang der Feuerwehr, die Eingangsbereiche und die Fahrradstellplätze sowie den Weg zwischen den beiden Eingängen. Ein Infiltrationssystem mit drei großen Speichergräben ist geplant, um das Regenwasser abzuleiten. Der öffentliche Weg zwischen Demmeringstraße und Lützner Straße wird verbreitert, asphaltiert und angepasst.

Die Robert-Schumann-Schule wurde 1907 erbaut und 1996 renoviert. Sie ist dreistufig und weist ein erhöhtes Platzdefizit auf, insbesondere in Bezug auf naturwissenschaftliche Klassenzimmer, Schulmahlzeiten und Sportbereiche. In einem ersten Schritt soll auf dem nahe gelegenen Grundstück in der Lützner Straße die Zwei-Feld-Sporthalle errichtet werden. 112 bis Juli 2023, und in einem zweiten Schritt sollen die Mängel und Defizite im Schulgebäude durch Renovierung behoben werden.

.

Details
Quellen