Schola Cantorum hilft Kindern in Not - Stadt Leipzig

Organisiert wird das Benefizkonzert von den Spatzenchören, dem Kinderchor, dem Mädchen- und Frauenchor und dem Kammerchor der Schola Cantorum im Museum der bildenden Künste Leipzig.

Zu hören ist ein abwechslungsreiches und buntes Programm mit Highlights aus dem Repertoire der verschiedenen Ensembles. Dieses Konzert ist zugleich das Leipziger Debüt des neuen künstlerischen Leiters der Schola Cantorum. Bernhard Steiner wird erstmals den Kinderchor sowie den Mädchen- und Frauenchor dirigieren und sich dem einheimischen Publikum vorstellen. Die Sparrow Choirs liegen in den Händen von Ayda-Lisa Agwa, Sven Kühnast übernimmt die Leitung des Kammerchores der Stadt Leipzig.

Kinder- und Jugendchöre der Stadt Leipzig

Die Schola Cantorum Leipzig wurde 1963 als Kinder- und Jugendchor gegründet und wird seit 1982 von der Stadt Leipzig gefördert. Mehr als 300 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene singen und musizieren heute in der musikalischen Früherziehung , die Vorschul- und Spatzenchöre, im Kinderchor, dem international renommierten Mädchenchor bis hin zum Frauenchor und gemischtstimmigen Kammerchor. Die verschiedenen Ensembles geben jährlich zwischen 40 und 50 Konzerte vor insgesamt mehr als 10.000 Zuhörern in Leipzig und teilweise weit darüber hinaus. Die Schola Cantorum Leipzig ist damit eine der größten und aktivsten Chorformationen Mitteldeutschlands, eine wichtige lokale Bildungseinrichtung und Botschafterin der Musikstadt Leipzig.

Zeit und Ort

Samstag, 13. November 2021 um 17 Uhr

Museum der bildenden Künste
Katharinenstraße 10
04109 Leipzig

Karten

Ab sofort liegen die Corona-Limited-Tickets, die zum freien Eintritt berechtigen, im Unicef-Büro (Thomaskirchhof 21) und an der Schola Cantorum (Manetstraße 8) zur Abholung bereit.

Weitere Informationen

Schola Cantorum Leipzig

Unicef ​​Leipzig

.

Details
Quellen