Umweltwettbewerb für Kinder und Jugendliche Visionen für die Zukunft - Taten für die Zukunft

Stadt/01.1_Geschaeftsbereich_OBM/12_Ref_Kommunikation/News/2014/LvO-Umwelt_Logo.jpg" />

Zentrale Fragen im Wettbewerb sind: „Wie kann das Leben in einer klimaneutralen Stadt aussehen? Wie stellen Sie sich die nachhaltige Schule der Zukunft vor?“

Innovative Visionen, Projekte und Konzepte, zum Beispiel zu den Themen Klima- und Naturschutz, gesunde Ernährung, nachhaltige Mobilität oder nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen, können bis zum 30. Mai 2021 eingereicht werden. Der Sonderpreis „WIR sparen Energie für die Zukunft „ehrt beispielhafte Energiesparmaßnahmen.

Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 21 Jahren können sich einzeln oder zusammen als Gruppe, als Schulklasse, Arbeitsgruppe oder Betreuungsgruppe nach der Schule bewerben. Jugendliche über 21 Jahren können im Rahmen von Schul- oder Clubprojekten auch am Wettbewerb teilnehmen.

Umweltpreis für Kinder und Jugendliche

Der Umweltpreis für Kinder und Jugendliche wird für besonders nachhaltige Umweltkonzepte an Institutionen und Organisationen vergeben, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten (z. B. alle Arten von Schulen in Leipzig, außerschulische Betreuungszentren, Leipziger Jugendfreizeiteinrichtungen sowie Bildungseinrichtungen) und Pflegeeinrichtungen).

Weitere Informationen und Anmeldung

www.leipzig.de/umweltwettbewerb

Ansprechpartnerin: Frau Britt Schältzky
Büro für die Schule
Telefon 0341 123-1084

.

Details
Quellen