
Naumburgs neues Theater: Ein Schlachthof wird zum kulturellen Herzstück!
In einer bedeutenden Geste für die Kultur ist der Stadt Naumburg eine Million Euro von einer älteren Dame zugedacht worden, um ein kulturelles Denk...

Rock 'n' Roll und Weltmusik: Top Festivals in Sachsen 2025!
Die Festivalsaison 2025 in Sachsen verspricht ein vielfältiges musikalisches Erlebnis. Zu den Höhepunkten gehört das Firebirds Festival, das vom 4....

Leipzig lauscht: 21 spannende Podcasts im Festival-Fieber!
Patrick Steinmetz hatte die Idee für das Festival „Leipzig lauscht“ während eines Aufenthalts in Madrid. Das Event wird am Samstag und Sonntag ...

Violet Greens begeistert: Jazz, Hiphop und die Suche nach Identität!
Am 9. April 2025 wird im Rahmen der Veranstaltungsreihe „WIRTSCHAFT TRIFFT KULTUR“ ein Konzert des Jazzensembles Violet Greens in der Alten Börse...

Kultur-Highlight 2025: Elblandia-Festival begeistert Sachsen mit Musik!
Das neue Festival „Elblandia“, das vom 7. Februar 2025 bis zum 7. Dezember 2025 stattfindet, bereichert das kulturelle Leben in Sachsens ...

Kulturhochburg Sachsen-Anhalt: Feierlichkeiten und Ausstellungen 2025!
Am 4. Januar 2025 äußerte sich Kulturminister Rainer Robra zur Kulturförderung in Sachsen-Anhalt. Er betonte, dass trotz Sparmaßnahmen Theater un...
Mendelssohns Handschrift: Ein Schatz für das Bach-Archiv Leipzig!
Ein aufregendes Kapitel in der Musikgeschichte wird im Bach-Archiv Leipzig aufgeschlagen! Die Institution hat eine wertvolle Handschrift von Felix Men...

Festakt zur Eröffnung des Wintersemesters 2024/25 in Leipzig!
Am 29. Oktober 2024 öffnet die Universität Leipzig offiziell die Türen für das Wintersemester 2024/25. Die feierliche Veranstaltung findet im impo...

Leipzig plant Denkmal für die friedliche Revolution: 50 Objekte ab 2025!
Auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz in Leipzig werden bald 50 verschiedene Objekte aufgestellt, die an die friedliche Revolution erinnern. Diese Bewegung ...

Leipzig denkt: Mut und Unmut im Fokus beim Festival der Gedanken!
Das Festival „Leipzig denkt“ kehrt 2024 zurück und präsentiert sich als Plattform für tiefgründige Diskussionen, die sich rund um das ...