Tesla-Fahrer in Leipzig warnt vor dreistem Diebstahltrick hübscher junger Damen

Ein Tesla-Fahrer warnt vor zwei betrügerischen blonden Damen in Leipzig
Ein Tesla-Fahrer namens Otti K. warnt auf Facebook vor einem dreisten Betrugsversuch, bei dem er von zwei hübschen jungen blonden Damen getäuscht und beklaut wurde. Er behauptet, dass ihm dieses raffinierte Spiel bereits dreimal hintereinander widerfahren sei. Doch anstatt auf Verständnis und Mitgefühl im Netz zu stoßen, wird er von der Internet-Community mit Spott und Hähme überschüttet.
Der Vorfall ereignete sich am Supercharger am Flughafen Leipzig/Halle
Der Vorfall soll bereits Anfang September am Supercharger, der Schnellladesäule am Flughafen Leipzig/Halle, stattgefunden haben. Otti K., ein Geschäftsmann mit Drei-Tage-Bart, lud dort sein Tesla Model S auf, als er von den beiden Frauen angesprochen wurde. Da der Weg der Frauen nach Leipzig führte und er ihnen helfen wollte, willigte er ein. Die beiden Frauen machten einen seriösen Eindruck auf ihn.
Die Täterinnen nutzten eine Ablenkungstaktik, um den Diebstahl durchzuführen
Nachdem Otti K. die Frauen in Leipzig abgesetzt hatte, bemerkte er, dass ihm 46,- Euro aus seiner Geldbörse entwendet worden waren. Das Kuriose an dieser Geschichte ist, dass sich dieser Diebstahl insgesamt dreimal wiederholte. Es bleibt unklar, warum der Fahrer den Diebstahl nicht direkt bemerkte.
Die Reaktionen in den sozialen Medien
Die Internet-Community reagierte auf diese Geschichte mit wenig Mitleid. Vielmehr machten sie sich über Otti K. lustig und zweifelten an seiner Geschichte. Ein anderer Tesla-Fahrer schrieb: „Hoffentlich mit Happy End.“ Ein weiterer kommentierte: „Wo ist der Supercharger? Muss dringend laden.“ Es scheint, als ob die meisten Nutzer der Meinung sind, dass Otti K. die Gesellschaft der beiden Damen durchaus genossen haben könnte.
Die Polizei empfiehlt eine Anzeige
Die Leipziger Polizei gibt an, dass für den besagten Tag keine Diebstahlsanzeige vorliegt. Jedoch empfehlen sie Otti K., eine Anzeige zu erstatten, um weitere potenzielle Opfer an der Ladesäule zu schützen.
Fazit
Die Geschichte von Otti K. und den beiden blonden Damen, die ihn betrogen und beklaut haben sollen, sorgt für Aufsehen in den sozialen Medien. Während einige die Geschichte belächeln, empfiehlt die Polizei eine Anzeige zu erstatten, um weiteren Diebstählen vorzubeugen. Es bleibt abzuwarten, ob Otti K. dieser Empfehlung folgen wird.
Details | |
---|---|
Quellen |