Aus der Zeit gefallen: Bahnhof Zeitz

In der südöstlichen Ecke von Sachsen-Anhalt, zwischen Leipzig in Sachsen und Gera in Thüringen, liegt die Stadt Zeitz, bekannt für ihre Kinderwagenindustrie („Zekiwa“) und die knusprigen Flocken „Zetti“. Weniger bekannt ist, dass der Bahnhof Zeitz in Bezug auf die Anzahl der Gleise problemlos mit den Hauptbahnhöfen in Hamburg und Berlin mithalten kann. Die meisten Einrichtungen werden jedoch nicht genutzt: Auf den acht Bahnsteiggleisen verkehren selten mehr als drei (Personenzüge) pro Stunde. Dieser Film beschreibt die Geschichte der Eisenbahn in Zeitz von den Anfängen bis zur Gegenwart und bietet viele Eindrücke eines Bahnhofs, der längst nicht mehr zeitgemäß ist … Kleine Korrektur / Ergänzung: Um 3:56 Uhr behaupte ich diesen Zeitz-Bahnhof hat fünf mechanische Signalboxen. Leider habe ich hier einige Silben verloren, weil es sich tatsächlich um ELEKTROMechanische Verriegelungen der Typen Siemens & Halske 1907 und 1912 handelt. Dank des aufmerksamen und kritischen Publikums! .
Youtube-Link
Details | |
---|---|
Quellen |