Das Familieninformationsbüro der Stadt Leipzig im Rathaus

Das Familieninformationsbüro ist ein „Leitfaden“ für alle Familien. In einem persönlichen Gespräch, im Internet oder mit Hilfe von Informationsmaterial erhalten Sie einen Überblick über Behörden, Freizeit und Hilfeangebote. In der Zwischenzeit können sich die jüngsten Besucher im Spielbereich beschäftigen. Alle Neugeborenen, deren Eltern in Leipzig leben, erhalten die „Willkommensbox“ mit dem Babykalender und nützlichen Geschenken. Es gibt einen Pflege- und Umkleideraum für Eltern mit Babys und Kleinkindern. Familien, die kürzlich nach Leipzig gezogen sind, werden vom Familieninformationsbüro in besonderer Weise begrüßt. In einer Willkommensveranstaltung können sie sich über Angebote in Leipzig informieren, sich mit anderen eingezogenen Familien austauschen und den Rathaus-Turm besteigen. Sie erhalten auch ein Willkommensgeschenk. Interessierte Eltern sollten sich per E-Mail an fib@leipzig.de anmelden. Das Familieninformationsbüro wird vom Amt für Jugend, Familie und Bildung zusammen mit der örtlichen Familienallianz „Familienstadt Leipzig“ betrieben. Ausgezeichnete Still- und Umkleidekabine im Familieninformationsbüro In einem anonym durchgeführten Praxistest wählte der Hebammenbezirksverband die Still- und Umkleidekabine im Familieninformationsbüro zur besten in der gesamten Innenstadt. Babykalender Alle Eltern, die das Willkommenspaket für ihr Baby im Familieninformationsbüro abholen, erhalten den Babykalender. Ob Stillberatung oder Elterngeld, Familienzentren oder Notfalladressen – der Kalender informiert jeden Monat über Kontaktstellen, Unterstützungsangebote oder Behörden in Leipzig. Eine „Erinnerungsliste“ mit wichtigen Informationen und Feldern, die Sie selbst gestalten können, macht den Kalender im ersten Lebensjahr zu einem attraktiven Begleiter. Familienkalender Das Bild wird vergrößert: Der Familienkalender wird in einem offenen Familienkalender geschlossen. Der Familienkalender 2018 (PDF 7,5 MB) enthält viele Tipps, was Familien 2018 in Leipzig erleben können. Ein Familiensonntag im Deutschen Museum für Bücher und Schreiben, ein Abenteuerkonzert im Gewandhaus, ein Theaterbesuch mit kostenloser Kinderbetreuung oder ein Informationsabend zum Thema Pflegekinder / Pflegeeltern – Leipzig hat auch in diesem Jahr Familien viel zu bieten. Zusätzlich zu den Veranstaltungsterminen werden jeden Monat verschiedene Angebote detaillierter vorgestellt. Gleichzeitig erleichtert der Kalender die Familienplanung, da mehrere Spalten Platz für die Notizen einzelner Familienmitglieder bieten. Eltern oder Großeltern, aber auch Kindertagesstätten, Schulen und Freizeiteinrichtungen können den Kalender kostenlos bei der Familieninformation erhalten, solange der Vorrat reicht. Familienhandbuch Das Bild ist vergrößert: Titelbild des Handbuchs für Familien Das Handbuch für Familien (PDF 8,4 MB) wurde in der 3. Auflage veröffentlicht und komplett überarbeitet. In Leipzig finden Sie viele Adressen zum Thema Kinder und Familien. Es ist bei der Familieninformation erhältlich, solange der Vorrat reicht. Kinderstadtplan Für den Leipziger Kinderstadtplan (PDF 9,1 MB) erkundeten insgesamt 44 Jungen und Mädchen zwischen 6 und 14 Jahren die Innenstadt von Leipzig und fanden Orte, die für andere Kinder und Familien interessant und wichtig sein könnten. Alle Kinder und natürlich alle Erwachsenen können auf dem Stadtplan der Kinder viele interessante Orte und Sehenswürdigkeiten entdecken. Drei Tiere sind enthalten: Die „kulturelle Eule“ kennzeichnet Einrichtungen wie Museen, Bibliotheken, Kinos oder Kirchen. Der „Infohund“ zeigt wichtige Serviceeinrichtungen oder die Leipziger Hilfspunkte. Der „Naturfuchs“ fühlt sich auf Grünflächen, Spielplätzen und in Parks zu Hause. Eine gedruckte Version des Stadtplans für Kinder kann beim Familieninformationsbüro abgeholt werden. Website: https://www.leipzig.de/jugend-familie-und-soziales/familieninfobuero/ Kontakt: Familieninfobüro Stadthaus Burgplatz 1 04109 Leipzig E-Mail: fib@leipzig.de Telefon: 0341 123-2598 Fax: 0341 123- 2597 Internet: www.leipzig.de/fib.
Youtube-Link
Details | |
---|---|
Quellen |