Der Nashornbulle Ndugu aus dem Leipziger Zoo ist tot - WELT

Ad Leipzig (dpa / sn) – Der 24-jährige Nashornbulle Ndugu aus dem Leipziger Zoo ist tot. Wie die Regierung am Donnerstag bekannt gab, kämpften Tierärzte und Tierpfleger mehr als drei Wochen lang um sein Leben. „Er hatte mit Appetitlosigkeit, Verdauungsproblemen und einem sich ständig verschlechternden Allgemeinzustand zu kämpfen, so dass er am Dienstag freigelassen werden musste.“ Ndugu litt unter schwerer Verstopfung, die letztendlich zu einer Einschränkung der Atemwegsfunktionen führte. „Eine Operation an einem so schweren Dickhäuter ist aufgrund seiner Masse und der Beschaffenheit der Haut nicht möglich. Wir konnten ihn nicht retten und mussten ihm Leiden ersparen “, erklärte Zootierarzt …
Ad Leipzig (dpa / sn) – Der 24-jährige Nashornbulle Ndugu aus dem Leipziger Zoo ist tot. Wie die Regierung am Donnerstag bekannt gab, kämpften Tierärzte und Tierpfleger mehr als drei Wochen lang um sein Leben. „Er hatte mit Appetitlosigkeit, Verdauungsproblemen und einem sich ständig verschlechternden Allgemeinzustand zu kämpfen, so dass er am Dienstag freigelassen werden musste.“ Ndugu litt unter schwerer Verstopfung, die letztendlich zu einer Einschränkung der Atemwegsfunktionen führte. „Eine Operation an einem so schweren Dickhäuter ist aufgrund seiner Masse und der Beschaffenheit der Haut nicht möglich. Wir konnten ihn nicht retten und mussten ihm Leiden ersparen “, erklärte Zootierarzt … (Symbolbild/NAG)



Ad Leipzig (dpa / sn) – Der 24-jährige Nashornbulle Ndugu aus dem Leipziger Zoo ist tot. Wie die Regierung am Donnerstag bekannt gab, kämpften Tierärzte und Tierpfleger mehr als drei Wochen lang um sein Leben. „Er hatte mit Appetitlosigkeit, Verdauungsproblemen und einem sich ständig verschlechternden Allgemeinzustand zu kämpfen, so dass er am Dienstag freigelassen werden musste.“ Ndugu litt unter schwerer Verstopfung, die letztendlich zu einer Einschränkung der Atemwegsfunktionen führte. „Eine Operation an einem so schweren Dickhäuter ist aufgrund seiner Masse und der Beschaffenheit der Haut nicht möglich. Wir konnten ihn nicht retten und mussten ihm Leiden ersparen “, erklärte Zootierarzt Andreas Bernhard. Ndugu kam im Sommer 2015 aus dem Hannoveraner Zoo nach Leipzig. Laut Zoo belastet der Verlust des Bullen die vom Aussterben bedrohten Arten schwer. Ndugu hatte erfolgreich Nachkommen aufgezogen. Es wurde gesagt, dass seine Tochter Naima selbst zwei Jungen zur Welt gebracht hat. Zwei Nashörner leben jetzt mit Sarafine und Saba im Leipziger Zoo. Anzeige © dpa-infocom, dpa: 210204-99-305849 / 2 Leipziger Zoo.

Youtube-Link

Details
Quellen