Eine neue Affenart im Leipziger Zoo: Red Marsh Jumper Monkeys

Vor gut zwei Wochen zogen zwei männliche rote Sumpfpullover (4 und 5 Jahre alt) zunächst auf die Rückseite der Affeninseln. In Zukunft werden Sie die Einrichtung mit den goldenen Löwentamarinen und den Schnurrbarttamarinen teilen. „Neben dem vorhandenen Bestand wollten wir eine weitere attraktive Affenart, die mit Krallenaffen sozialisiert werden kann. Die Red Marsh Jumper Monkeys sind auch die einzigen Vertreter der großen Gruppe südamerikanischer Jumper Monkeys in europäischen Zoos und werden in deutschen Zoos noch sehr selten gezeigt. Das Verdrehen ihrer langen Schwänze zu einem Zopf ist ihre Eigenschaft und ein Zeichen dafür, dass zwei Affen gut miteinander harmonieren “, …
Vor gut zwei Wochen zogen zwei männliche rote Sumpfpullover (4 und 5 Jahre alt) zunächst auf die Rückseite der Affeninseln. In Zukunft werden Sie die Einrichtung mit den goldenen Löwentamarinen und den Schnurrbarttamarinen teilen. „Neben dem vorhandenen Bestand wollten wir eine weitere attraktive Affenart, die mit Krallenaffen sozialisiert werden kann. Die Red Marsh Jumper Monkeys sind auch die einzigen Vertreter der großen Gruppe südamerikanischer Jumper Monkeys in europäischen Zoos und werden in deutschen Zoos noch sehr selten gezeigt. Das Verdrehen ihrer langen Schwänze zu einem Zopf ist ihre Eigenschaft und ein Zeichen dafür, dass zwei Affen gut miteinander harmonieren “, … (Symbolbild/NAG)



Vor gut zwei Wochen zogen zwei männliche rote Sumpfpullover (4 und 5 Jahre alt) zunächst auf die Rückseite der Affeninseln. In Zukunft werden Sie die Einrichtung mit den goldenen Löwentamarinen und den Schnurrbarttamarinen teilen. „Neben dem vorhandenen Bestand wollten wir eine weitere attraktive Affenart, die mit Krallenaffen sozialisiert werden kann. Die Red Marsh Jumper Monkeys sind auch die einzigen Vertreter der großen Gruppe südamerikanischer Jumper Monkeys in europäischen Zoos und werden in deutschen Zoos noch sehr selten gezeigt. Das Verdrehen ihrer langen Schwänze zu einem Zopf ist ihre Eigenschaft und ein Zeichen dafür, dass zwei Affen gut miteinander harmonieren “, erklärt Senior-Kurator Ariel Jacken die getroffene Entscheidung. In den nächsten Wochen werden die Neuankömmlinge genug Zeit haben, sich an ihr neues Zuhause und die klimatischen Bedingungen zu gewöhnen. Bisher wurden die Tiere in einer tropischen Halle gehalten und müssen nun schrittweise an den Außenbereich gewöhnt werden. „Wir hoffen auf einen warmen Herbst, damit die Tiere bald von unseren Besuchern gesehen werden können“, sagt Senior-Kurator Ariel Jacken. Zoo Leipzig GmbH Pfaffendorfer Str. 29 04105 Leipzig Telefon: 0341 5933-500 Fax: 0341 5933-303 E-Mail: office@zoo-leipzig.de Internet: www.zoo-leipzig.de.

Youtube-Link

Details
Quellen