Elsterradweg - Teil 2

Der Rest der Strecke von Pegau über Leipzig nach Halle ist geradezu erholsam. Große Teile führen direkt an der Elster entlang und sind fast durchgehend steigungsfrei. Nur in Halle ist es möglich, ein wenig nach oben zu gehen. Bei perfektem Wetter komme ich schnell voran, aber am Ende wird es ziemlich eng … Sprungpunkte: 02:18 Ankunft in Leipzig 03:11 Zähfließender Verkehr 04:12 Abstecher nach Schkeuditz 05:02 zurück auf die Route 06: 22 City area Halle 06: 51 Saaleradweg 07:56 City Center Halle 08:13 Fazit & Abschied Sehenswürdigkeiten: Sender Wiederau: https://de.wikipedia.org/wiki/Sender_Wiederau Barockschloss Wiederau: https://de.wikipedia.org /wiki/Wiederau_(Pegau) Zwenkauer See: https://de.wikipedia.org/wiki/Zwenkauer_See Cospudener See: https://de.wikipedia.org/wiki/Cospudener_See Teilungswehr Großzschocher & Elsterflutbett: https://de .wikipedia.org/wiki/Elsterflutbett Neue Luppe: https://de.wikipedia.org/wiki/Neue_Luppe Weßmar mit St.-Michaelis-Kirche: https://de.wikipedia.org/wiki/We%C3%9Fmar ehem. Freyberg Brauerei: https://lvwa.sachsen-anhalt.de/projekte/geocaching/denkmalroute-halle-saale/freyberg-brauerei/ Marktkirche Unsere lieben Frauen: https://de.wikipedia.org/wiki/Marktkirche_Unser_Li Eben_Frauen Leipziger Turm: ha ttps://de.wikipedia.org/wiki/Leipziger_Turm verwendete Musik: „Clover“ von Vibe Mountain
Youtube-Link
Details | |
---|---|
Quellen |