Leipzig: Ein Tag in einer Minute Expedia

Lust auf Leipzig? Wir haben tolle Reiseangebote für Sie in Sachsens kleinem Paris: http://bit.ly/2bc0hgm Dieses Video wurde von FramFilm.no produziert. WEBSITE ► http://www.expedia.de/ FACEBOOK ►https: //www.facebook.com/Expedia.de INSTAGRAM ► https://instagram.com/expediade/ Eine Minute Leipzig – historisches Erbe und moderner schicker Klein- Paris oder das neue Berlin? Leipzig wurde immer mit den Großen verglichen. Die sächsische Messe- und Universitätsstadt hat an sich viel zu bieten. Ein reiches historisches Erbe zum Beispiel, das bis in die Zeit des Römischen Reiches zurückreicht. Dank seiner günstigen Lage an der Kreuzung zweier Handelswege wurde der Grundstein für die Leipziger Tradition als blühende Handelsstadt gelegt, die bis in die Neuzeit andauert. Seit der Wiedervereinigung ist im Leipziger Stadtbild viel passiert. Historische Gebäude wurden restauriert, die Infrastruktur renoviert, alte vorgefertigte Gebäude abgerissen und durch moderne Architektur ersetzt. Kein Wunder also, dass Leipzig auf alten Traditionen aufbauen konnte und sich wieder zu einem florierenden Wirtschaftszentrum entwickelt hat, das vor allem junge Menschen anzieht und laut Marktforschungsinstitut GfK die lebenswerteste Stadt Deutschlands ist. Das Video zeigt einige der Leipziger Highlights – viel Spaß beim Anschauen! ♦ Neues Rathaus ♦ (0:11) (0:40) Am südwestlichen Rand der Altstadt ragen die Türme des Neuen Rathauses in den Himmel. Das imposante Gebäude ist viel jünger als der historistische Baustil vermuten lässt – der Sitz der Stadtverwaltung wurde erst 1905 fertiggestellt. ♦ Leipziger Zoo ♦ (0:46) Der Leipziger Zoo ist einer der bekanntesten Tierparks in Deutschland und hat sogar ein eigenes Fernsehprogramm (eine Art tägliche Seife mit Tieren). Der 1878 gegründete Zoo legt Wert auf eine artgerechte Tierhaltung und authentisch gestaltete Lebensräume. Die beliebtesten Attraktionen sind „Pongoland“, ein großes Gebiet für Menschenaffen, und „Gondwanaland“, ein gigantisches Tropenhaus. ♦ Nikolaikirche ♦ (1:03) Angesichts des eher einfachen Äußeren kann das pastellfarbene, opulente Innere der Nikolaikirche ziemlich überraschend sein. Die ursprünglich im 12. Jahrhundert erbaute Kirche wurde bereits mehrfach umgestaltet und kann auf eine ereignisreiche Geschichte zurückblicken. Allein ihre zentrale Rolle als Ausgangspunkt für die friedliche Revolution im Jahr 1989 verleiht der Nikolaikirche historische Relevanz. ♦ Museum der Schönen Künste Leipzig ♦ (1:12) Das 1848 von mehreren Gemeindestiftungen gegründete „Bildermuseum“ befindet sich heute in einem neuen Gebäude aus dem Jahr 2004, das mit seiner Glasfassade recht modern ist. Neben wechselnden Sonderausstellungen werden vor allem niederländische und deutsche Altmeister sowie zeitgenössische Werke der Leipziger Schule gezeigt. ♦ Völkerschlachtdenkmal ♦ (1:18) Dieses imposante monumentale Gebäude im Südosten von Leipzig erinnert an die Völkerschlacht von 1813, als russische, preußische, österreichische und schwedische Truppen die napoleonische Armee zum Rückzug zwangen. Ein Besuch lohnt sich besonders wegen der tollen Aussicht von der Aussichtsplattform in 91 m Höhe, die jede der 500 Stufen wert ist, die erklommen werden müssen. Für die Videoproduktion wurden verschiedene Werkzeuge und Techniken verwendet, um die Stadt künstlerisch zu inszenieren und ihre Höhepunkte zu präsentieren. Dank Zeitraffer, Hyperlapse und einer sensationellen 4K-Auflösung wird das Reiseziel von seiner besten Seite angezeigt. Darüber hinaus bieten Filmflüge und Drohnenaufnahmen eine einzigartige Vogelperspektive – wann können Sie Leipzig von oben sehen? .
Youtube-Link
Details | |
---|---|
Quellen |