Löwentaufe: Die Jungtiere im Leipziger Zoo enthüllen ihre Namen

Zuerst sehr vorsichtig und zögernd, dann aber mutig zusammen mit den Geschwistern: Die Löwenbabys im Leipziger Zoo haben heute ihre Namen selbst preisgegeben. Hanna, Mateo und Elsa setzten sich unter 8.000 Vorschlägen und bei der Endabstimmung mit 13.000 Teilnehmern durch. „Es sind sehr nette Namen, leicht zu nennen und mit passenden Bedeutungen und Hintergründen“, sagt Zoodirektor Prof. Jörg Junhold. Der Tierpfleger Jörg Gräser, der in einer Live-Übertragung die Charaktereigenschaften der drei Jungtiere erklärte, sagt auch: „Sie klingen wunderbar, passen gut zu den drei Jungtieren und sind leicht zu nennen. Ich bin zufrieden und die Löwen sind anscheinend auch, sie gingen …
Zuerst sehr vorsichtig und zögernd, dann aber mutig zusammen mit den Geschwistern: Die Löwenbabys im Leipziger Zoo haben heute ihre Namen selbst preisgegeben. Hanna, Mateo und Elsa setzten sich unter 8.000 Vorschlägen und bei der Endabstimmung mit 13.000 Teilnehmern durch. „Es sind sehr nette Namen, leicht zu nennen und mit passenden Bedeutungen und Hintergründen“, sagt Zoodirektor Prof. Jörg Junhold. Der Tierpfleger Jörg Gräser, der in einer Live-Übertragung die Charaktereigenschaften der drei Jungtiere erklärte, sagt auch: „Sie klingen wunderbar, passen gut zu den drei Jungtieren und sind leicht zu nennen. Ich bin zufrieden und die Löwen sind anscheinend auch, sie gingen … (Symbolbild/NAG)



Zuerst sehr vorsichtig und zögernd, dann aber mutig zusammen mit den Geschwistern: Die Löwenbabys im Leipziger Zoo haben heute ihre Namen selbst preisgegeben. Hanna, Mateo und Elsa setzten sich unter 8.000 Vorschlägen und bei der Endabstimmung mit 13.000 Teilnehmern durch. „Es sind sehr nette Namen, leicht zu nennen und mit passenden Bedeutungen und Hintergründen“, sagt Zoodirektor Prof. Jörg Junhold. Der Tierpfleger Jörg Gräser, der in einer Live-Übertragung die Charaktereigenschaften der drei Jungtiere erklärte, sagt auch: „Sie klingen wunderbar, passen gut zu den drei Jungtieren und sind leicht zu nennen. Ich bin zufrieden und die Löwen sind anscheinend auch, sie gingen weiter zum Namensschild. „Mateo bedeutet das himmlische Geschenk. Der kleine Kater hat einen ähnlichen Charakter wie sein Vater Majo und ist vorsichtiger. Elsa hat ihren Namen von der Löwin im klassischen Film und ist eine aufgeschlossene junge Löwin, die viel von ihrer Schwester lernt. Der Name Hanna steht für Kinder und Familien mit schwierigen Schicksalen, die der Leipziger Zoo in gemeinsamen Aktivitäten mit der Universitätskinderklinik unterstützt, beispielsweise mit der jungen Patientin Hanna, die die jungen Tiere trotz schwerer Krankheit noch sehen konnte. Die Löwin Hanna ist eine mutige und lebhafte Entdeckerin, die auch das Motiv der Kinder der Kindertagesstätte im Zoo aus dem Namensschild gezogen hat. Die Taufe wurde von Roman Knoblauch moderiert und live im Internet übertragen. Aufgrund der geltenden Vorschriften zum Schutz gegen Covid-19 musste es ohne Zoobesucher stattfinden. „Es war ein völlig neues Format und wir haben das Beste aus der Situation gemacht. Aber jetzt freuen wir uns wieder auf unsere Besucher “, erklärte Jörg Junhold nach dem Eingriff. .

Youtube-Link

Details
Quellen