Museum für Druckkunst Leipzig

Das Museum für Druckkunst zeigt die Ausstellung „Leipzig beeindruckt. 500 Jahre Drucken und Veröffentlichen “. Im 19. und 20. Jahrhundert war Leipzig einer der wichtigsten Standorte der Druckindustrie weltweit. Im Rahmen der „Leipzig 2015“ zeichnet die Ausstellung den Weg dorthin seit 1480 nach. Unter Berücksichtigung der ständigen Sammlung des Museums werden Schätze gezeigt, die selten oder nie ausgestellt wurden. Exponate aus den letzten fünf Jahrhunderten zeigen die ereignisreiche Vergangenheit der Stadt Pleiß als Standort für das Druckgewerbe sowie für Verlage und Maschinenbau. . Youtube-Link
Das Museum für Druckkunst zeigt die Ausstellung „Leipzig beeindruckt. 500 Jahre Drucken und Veröffentlichen “. Im 19. und 20. Jahrhundert war Leipzig einer der wichtigsten Standorte der Druckindustrie weltweit. Im Rahmen der „Leipzig 2015“ zeichnet die Ausstellung den Weg dorthin seit 1480 nach. Unter Berücksichtigung der ständigen Sammlung des Museums werden Schätze gezeigt, die selten oder nie ausgestellt wurden. Exponate aus den letzten fünf Jahrhunderten zeigen die ereignisreiche Vergangenheit der Stadt Pleiß als Standort für das Druckgewerbe sowie für Verlage und Maschinenbau. . Youtube-Link (Symbolbild/NAG)



Das Museum für Druckkunst zeigt die Ausstellung „Leipzig beeindruckt. 500 Jahre Drucken und Veröffentlichen “. Im 19. und 20. Jahrhundert war Leipzig einer der wichtigsten Standorte der Druckindustrie weltweit. Im Rahmen der „Leipzig 2015“ zeichnet die Ausstellung den Weg dorthin seit 1480 nach. Unter Berücksichtigung der ständigen Sammlung des Museums werden Schätze gezeigt, die selten oder nie ausgestellt wurden. Exponate aus den letzten fünf Jahrhunderten zeigen die ereignisreiche Vergangenheit der Stadt Pleiß als Standort für das Druckgewerbe sowie für Verlage und Maschinenbau. .

Youtube-Link

Details
Quellen