RB Leipzig - 1. FSV Mainz 05 Highlights Bundesliga, 18. Spieltag | Sport zeigen

Nach der enttäuschenden Hinrunde zum Jahresauftakt in der Bundesliga hat RB Leipzig die angestrebte Trendwende eingeleitet. Beim 4:1-Erfolg gegen den FSV Mainz 05 erzielten André Silva einen Doppelpack (21. Minute, Foulelfmeter/61.), Dominik Szoboslai (48.) und Christopher Nkunku (58.) für die Roten Bullen und die Gäste trafen auf Jae-Sung Lee (57 ) für ein Zwischenziel. Auch Robin Hack sah die Rote Karte der Gäste (20.). Alle Highlights der 1. und 2. Bundesliga finden Sie immer ab Montagmorgen 0 Uhr in der ARD Mediathek und auf sportschau.de: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/index.html Abonnieren Sie Instagram: https://www.instagram.com/sportschau Besuchen Sie unsere Website: https://www.sportschau.de Unsere Sportschau-Themenwelt in der Mediathek: https://www.ardmediathek.de/sport / Leipzig musste mit einer stark dezimierten Mannschaft an den Start gehen. Dani Olmo, Nordi Mukiele und Benjamin Henrichs fehlten wegen Corona-Infektionen, Ilaix Moriba und Amadou Haidara sind beim Africa Cup of Nations dabei. Auch Konrad Laimer, Marcel Halstenberg und Emil Forsberg waren verletzt. Letzterer blickte dennoch optimistisch in die Rückrunde: „Wir haben einen Trainer, der einen klaren Plan hat.“ Allerdings war der Plan von Domenico Tedesco in den ersten 20 Minuten kaum zu erkennen – oder die energisch spielenden Mainzer erstickten ihn im Keim. Hack kam zu Hilfe, als er einen Silva-Schuss kurz vor der Torlinie mit der Hand klärte und das Feld verlassen musste. Leipzig bekam einen Elfmeter zugesprochen. Silva schnappte sich den Ball – und verwandelte sicher. Das Tor hatte keine positive Auswirkung auf das Spiel. Leipzig ließ sich noch nicht viel einfallen, Mainz spielte in Unterzahl nicht ganz so mutig. Das Spiel war teilweise abgeschlossen. Tedesco reagierte und brachte früh in der zweiten Halbzeit Torschützenkönig Nkunku. Mit sieben Toren und sieben Vorlagen saß Leipzigs torgefährlichste Offensive der Hinrunde nach überstandener Corona-Infektion zunächst nur auf der Bank. Der Schalter funktionierte sofort. Nkunku startete über die rechte Seitenlinie, passte zu Szoboszlai und der ungarische Nationalspieler schmetterte den Ball ins obere Eck. Das Tor schien Mainz geknackt zu haben, Leipzig hatte nun viel mehr Zugriff auf das Spiel. Josko Gvardiol (56.) hatte den dritten Treffer auf den Beinen, sein Dropkick flog aber nur knapp über die Latte. Kurz darauf traf Lee wie aus dem Nichts den Haken. Allerdings hatte Leipzig Nkunku – und stellte nur 62 Sekunden später den alten Abstand wieder her. Drei Minuten später legte der Franzose auch sein zweites Tor des Tages auf Silva. Startaufstellungen: RB Leipzig: Gulacsi – Simakan, Orban, Gvardiol – Klostermann, T. Adams, Kampl, Angelino, Szoboszlai – Silva, Poulsen Trainer: Domenico Tedesco 1.FSV Mainz 05: Zentner – Widmer, Bell, Hack – Brosinski , Stach, Aaron, J.-S. Lee, Boetius – Onisiwo, Burkardt Trainer: Bo Svensson Schiedsrichter: Deniz Aytekin #bundesliga #RBLM05 .
Youtube-Link
Details | |
---|---|
Quellen |