VERLORENE ORTE LEIPZIG II - Geschichten hinter vergessenen Mauern - Dokumentarfilm

VERLORENE ORTE LEIPZIG II Geschichten hinter vergessenen Mauern http://www.lost-place-film.de/ https://www.instagram.com/ennoseifried/ Auszug http://www.rottenplaces.de Am 30. März 2012 die Der Dokumentarfilm ‚Lost Places Leipzig – Geschichten hinter vergessenen Mauern‘ wurde im sowjetischen Pavillon uraufgeführt. Tickets für die Vorstellungen waren früh ausverkauft. Die Resonanz im Vorfeld, in der Verbindung und in der Medienberichterstattung war enorm. Als wir den damaligen Regisseur Enno Seifried fragten, ob er sich eine Fortsetzung vorstellen könne, sagte er nein. „Als die Frage nach einer Fortsetzung zum ersten Mal auftauchte, habe ich mich tatsächlich dagegen gewehrt“, sagt Seifried, „aber ich konnte den Gedanken nicht loswerden“. Umso mehr freuen wir uns und auch diejenigen, die den ersten Teil bereits genossen haben, dass nun ein weiterer Teil bestätigt wurde. Neu diesmal: „Diesmal haben wir uns in der Region Leipzig umgesehen. Die meisten Orte im Film sind immer noch direkt aus der Stadt. Zum Beispiel stehen diesmal auch die beeindruckenden Lost Places, das Industriekraftwerk Kleinzschocher, zur Auswahl “, verrät Seifried. In der Fortsetzung sind diesmal nicht ganz so viele verlorene Orte zu sehen wie im ersten Teil – es ist auch leiser, aber empfindlicher. Ob in der Nähe des Zentrums oder am Stadtrand, in und um Leipzig können Sie unzählige architektonisch beeindruckende Gebäude sowie unterirdische Keller und Tunnel bestaunen, die seit 30 Jahren und länger leer sind und darauf warten, abgerissen oder wiederverwendet zu werden. Auf der Suche nach diesen verlassenen Orten und den Menschen dahinter folgt der Dokumentarfilm den Spuren sogenannter verlorener Orte in und um Leipzig. Produktionsjahr – 2012 | Filmpremiere 2013 – 12. April 2013 – KulturKino | Zwenkau Drehbuch & Regie – Enno Seifried Regieassistent – Susann Fiedler Erzähler – Nina Maria Föhr Kamera | Schneiden | Musik – Enno Seifried Animation – Falk Johnke Produktionsleitung – Tilo Esche Zeichnungen – Patrick Seifried.
Youtube-Link
Details | |
---|---|
Quellen |